Zum Inhalt springen

VIER PFOTEN: Tiertransporte neu geregelt

Forderung nach kürzeren Tiertransport-Zeiten in der EU gescheitert

Wien, Brüssel (OTS) - Kürzere Transportzeiten oder ein größeres Platzangebot wird es bei Tiertransporten in der Europäischen Union in diesem Jahrzehnt nicht geben. Die EU-Agrarminister einigten sich gestern in Brüssel auf Neuregelungen, die über die bestehende Rechtslage kaum hinausgehen.

"VIER PFOTEN setzt sich seit Jahren für eine absolute Transportzeitbegrenzung von acht Stunden ein. Für diese aus Tierschutzsicht zentrale Forderung kam im EU-Ministerrat ein weiteres Mal keine Mehrheit zustande", erklärt Helmut Wittmann, Nutztier-Kampaigner von VIER PFOTEN. "Schweine und Pferde dürfen beispielsweise weiterhin 24 Stunden ohne Pause transportiert werden."

In den vergangenen drei Jahren konnte in der EU keine Einigung über dringend notwendige Verbesserungen der Transportbedingungen für Tiere erzielt werden. Gestern einigten sich die Agrarminister auf ein Kompromisspapier, das die Bereiche Fahrzeit und Ladedichte unberücksichtigt lässt.

Der Beschluss beinhaltet einige technische Verbesserungen. Neue Fahrzeuge sollen ab 2007 über Satellitennavigation kontrolliert werden können, ab 2009 soll dies alle Tiertransporte betreffen. Weiterhin ist eine aktive Lüftung und Temperaturregelung in den Transportfahrzeugen vorgeschrieben. Die technische Durchführbarkeit dieser Bestimmungen wird jedoch von Tierschützern und Experten bezweifelt. Verbesserte Ausbildung der Fahrer und sowie einheitliche Routenpläne sind weitere Verbesserungen zur bisherigen Transportverordnung.

Die Neuregelung für Tiertransporte tritt 2007 in Kraft. Bis zum Jahr 2011 soll die Kommission dem Rat einen Bericht über die Auswirkungen der neuen Verordnung vorlegen, sowie geeignete Vorschläge insbesondere zu Beförderungsdauer, Ruhezeiten und Ladedichte machen. "In der Praxis werden sich somit in den kommenden sieben Jahren für die Tiere auf Europas Straßen keine wirklichen Verbesserung ergeben", kritisiert Helmut Wittmann.

Rückfragen & Kontakt:

VIER PFOTEN - Stiftung für Tierschutz
MMag. Monika Kehrer
Tel.: (++43-1) 895 02 02 / 73
monika.kehrer@vier-pfoten.at
http://www.vier-pfoten.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPF0001