ARBÖ: 77 Prozent haben schon auf Winterreifen umgesteckt
Gratis-Winter-Check beim ARBÖ
Wien (OTS) - 77 Prozent der PKW sind mit Winterreifen unterwegs.
Das ergab eine Telefonumfrage des ARBÖ in der vergangenen Woche. Die Autofahrer haben auf den plötzlichen Wintereinbruch reagiert, denn vor einem Jahr um dieselbe Zeit hatten nur 70 Prozent der Autofahrer laut ARBÖ-Telefonumfrage auf Winterreifen umgesteckt. "Wer sein Auto auch über den Winter benutzt, tut gut daran, möglichst rasch umzustecken", empfiehlt Wilhelm Patzold vom ARBÖ-Informationsdienst.
Denn Kraftfahrer, die bei winterlichen Fahrverhältnissen mit Sommerreifen fahren, können nicht davon ausgehen, dass die Kaskoversicherung im Falle eines Unfalles zahlt, informieren die ARBÖ-Verkehrsjuristen und stützen sich auf ein jüngst publiziertes, rechtskräftiges Urteil des Wiener Handelsgerichts (vom 17.7.2003, 31 Cg 175/02y-26). Wer bei Schneematsch ohne Winterreifen fährt, riskiert demnach, dass sich die Kaskoversicherung leistungsfrei erklärt. Der ARBÖ appelliert an die Eigenverantwortung der Autofahrer und hält eine gesetzliche und zeitlich fix vorgeschriebene Winterreifenpflicht für nicht nötig.
Zurück zur "Wintefitness" der Fahrzeuge: noch besser als bei den Winterreifen schaut es bei der Ausstattung mit Frostschutz, Eiskratzern und Schneebesen aus. 81 Prozent haben Eiskratzer bzw. Schneebesen bereits griffbereit im Wagen liegen und 83 Prozent der Befragten haben den Frostschutz ihres Fahrzeugs kontrolliert.
Der ARBÖ hilft heuer auch allen Nicht-Mitgliedern, das Auto winterfit zu machen. Überprüft werden: Fahrzeugbeleuchtung, Batterie, Scheibenwaschanlage, Kühlerfrostschutz und Motoröl. Den Winter-Check bieten österreichweit alle ARBÖ-Prüfzentren an und ist für Mitglieder und Nicht-Mitglieder kostenlos. Aus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung anzuraten.
Rückfragen & Kontakt:
ARBÖ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Lydia Ninz
Tel.: (++43-1) 89121-280
presse@arboe.at
http://www.arboe.at