Sozialer Adventmarkt am Steinhof: kreativ, karitativ, alkoholfrei
Schirmherrin ist Jazzsängerin Timna Brauer Rahmenprogramm im Jugendstiltheater: Café Drechsler, Bolschoi Don Kosaken u.a.
Wien (OTS) - Das SMZ Baumgartner Höhe (Otto Wagner Spital) veranstaltet ab 3.12.2004 den sozialen "Adventmarkt am Steinhof" -stimmungsvolles Ambiente zu Füßen der Otto Wagner Kirche.
Die Eröffnung des Adventmarktes wird Gemeinderätin Anica Matzka-Dojder am Freitag, 3.12, um 17.00 Uhr vornehmen.
Soziale Einrichtungen wie Jugend am Werk, pro mente oder das Drogeninstitut gestalten die Marktstände und verkaufen Handgearbeitetes: Holzspielzeug, Keramik, Krippen, Baumkraxler, Christbaumschmuck, Gestecke, marmorierte Schreibblöcke, Weihnachtsbillets, Kerzen, Traumfänger, Email- und Silberschmuck, Korbwaren, Seidentücher und vieles mehr.****
Highlights aus dem erweiterten Rahmenprogramm:
o Café Drechsler, die international erfolgreichen Botschafter einer neuen Wiener Jazzgeneration, und die Rockphilosophen What’s Pop? - ein hochklassiges Charity-Doppelkonzert am Samstag des Eröffnungswochenendes (4.12.) o Schubert Sängerknaben am 3. und 8. Dezember o Bolschoi Don Kosaken - russisch-orthodoxe Gesänge und russische Volkslieder am 12. Dezember
Die Künstler treten unentgeltlich auf! Die Erlöse aus Kartenverkauf und Markt kommen direkt Patientenaktivitäten zugute (Ausflüge oder Fachliteratur für Arbeitstherapien).
Für die Kleinen
Kasperltheater Zauberdrachen und Ponyreiten auf Pferden des "1. Wiener Pony Carousells" (samstags, sonntags und feiertags)
No Alk!
Besonderes Plus: Adventstimmung ohne Fahne - Markt und Rahmenveranstaltungen sorgen ohne Alkohol für festliche Stimmung. Zum Aufwärmen gibt’s einen famosen alk-freien Punsch, Kaffee und Kuchen, u.v.m.
Öffnungszeiten
Die letzten drei Adventwochenenden (jeweils von Freitag bis Sonntag) und Mariä Empfängnis (8.12.), von 14 bis 19 Uhr
o Ort: SMZ - Otto Wagner Spital, Baumgartner Höhe 1, gleich beim Haupttor Mit Öffis direkt aus der Stadt erreichbar: Bus 48A ab U3 Volkstheater, U3 Ottakring, oder U6 Burggasse bzw. Thaliastraße, sowie mit Bus 47 A von U4 Unter St. Veit.
Karten für die Veranstaltungen im Jugendstiltheater (Tel:
0664/402 36 65) an der Abendkassa zum Preis von jeweils 8,- Euro, Don Kosaken 12,- Euro. Tickets für Café Drechsler und What’s Pop? auch bei den Vorverkaufsstellen von Austria-Ticket
( http://www.austria-ticket.at/ , Tel: 01 / 88 0 88), z. B. BA-CA Filialen. (Schluss) sw
Rückfragen & Kontakt:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
coop media PR
Mag. Sylvia Wasshuber/Christian Haas
Hummelgasse 50/6, A-1130 Wien
mobile: +43 (0) 664/100 74 29
office@coopmedia.at
http://www.coopmedia.at/
Wiener Krankenanstaltenverbund/Presse
Birgit Wachet
Tel: 53114/60103
birgit.wachet@wienkav.at