Zum Inhalt springen

FLIPPER ZU WEIHNACHTEN: KfV UNTERSTÜTZT DELFIN-THERAPIE MIT SPENDE

KfV übergibt auf Weihnachtsvernissage 4.000 Euro an den Verein Dolphin Support Austria - ORF-Moderatorin Barbara Stöckl als Ehrengast

Wien (OTS) - Für den kleinen Philipp aus Niederösterreich heißt es im Sommer 2005: ab nach Kuba! Wo andere Urlaub machen, wird der 7-Jährige, der seit seiner Geburt an psychomotorischen Störungen leidet, eine zweiwöchige Delfintherapie erleben. Die Interaktion mit den kontaktfreudigen Meeresbewohnern soll Philipp unter anderem helfen, sprechen zu lernen. Ermöglicht wird Philipp diese neue Erfahrung durch eine Spende des Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) in Höhe von 4.000 Euro. "Statt Kunden und Partnern zu Weihnachten eine Kleinigkeit zu schenken, helfen wir, ein wichtiges Anliegen zu unterstützen", verdeutlicht Dr. Othmar Thann, Direktor des KfV, die Idee hinter dieser Spende.

Heute Weihnachtsvernissage mit Übergabe des Spendenschecks

Der Geldbetrag wird heute Abend im Restaurant Marina Wien im Rahmen einer Weihnachtsvernissage an den Verein Dolphin Support Austria überreicht, der Philipp bei seinem Therapie-Vorhaben mit Rat und Tat zur Seite steht. Ehrengast der Veranstaltung ist Barbara Stöckl, seit 1995 das Gesicht von "help tv", einem ORF-Format, das Hilfe in Notsituationen leistet. Zusätzlich zu den 4.000 Euro können farbenprächtige Weihnachtsbilder - gemalt von den Kindern der Klasse 4b der Volksschule Lavantgasse im 21. Wiener Gemeindebezirk - gegen eine freiwillige Spende erworben werden. Die Einnahmen kommen ebenfalls Dolphin Support Austria zugute.

Über den Verein Dolphin Support Austria

Der Verein Dolphin Support Austria wurde 1999 gegründet und unterstützt österreichische Familien mit behinderten Kindern organisatorisch und finanziell, um den Kindern eine außergewöhnliche Delphintherapie zu ermöglichen. Weitere Informationen unter www.dolphin-support.at.

Hinweis für Redaktionen

Gerne stellen wir Ihnen ein Foto der Scheckübergabe in druckfähiger Qualität zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich telefonisch an 01-71770-161.

Wien, 23.11.2004

Rückfragen & Kontakt:

Kuratorium für Verkehrssicherheit
Marketing & Kommunikation
Doreen Kallweit M.A.
Tel.: 01-717 70-161
Ölzeltgasse 3 - 1031 Wien
E-Mail: doreen.kallweit@kfv.at
Internet: http://www.kfv.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | KVS0001