Wiener Budget 2005 - SP-Stürzenbecher: "Hervorragende Wiener Wohnbaupolitik wird fortgesetzt!"
Wien (SPW-K) - "Für die Geschäftsgruppe Wohnen, Wohnbau und Stadterneuerung ist 2005 die Summe von 1.072 Mio Euro im Wiener Budget vorgesehen ", sagte gestern Abend Gemeinderat Dr. Kurt Stürzenbecher im Rahmen der Spezialdebatte zum Budgetvoranschlag im Wiener Gemeinderat. "Diese Investitionen sichern etwa 22.000 Arbeitsplätze in der Bau- und in der Baunebenwirtschaft." Darüber hinaus würden etwa 65.000 Familien von Subjektförderungen wie zum Beispiel der Wohnbeihilfe profitieren. *****
Die Wohnpolitik in Wien werde international als vorbildhaft angesehen, so Stürzenbecher weiter. "Im sozialen Wohnbau sind weltbekannte Architekten aktiv - unter ihnen Jean Nouvel, Zaha Hadid, Coop Himmelb(l)au oder Harry Seidler." Durch das System der Wohnbauförderung und die Bauträgerwettbewerbe würden architektonisch beeindruckende Wohnbauten auch für Durchschnittsverdiener leistbar.
Insgesamt sei geplant, in den nächsten zehn Jahren 55.000 neue geförderte Wohnungen in Wien zu errichten, so Stürzenbecher. "Dabei soll besonders der "inneren Stadterweiterung" Vorrang eingeräumt werden." In Wien schaffe man Neubauten nicht mehr in erster Linie "auf der grünen Weise", sondern wo Infrastruktur vorhanden sei und "wo das ganze Grätzel durch Neubauten aufgewertet werden kann." Ebenso spiele die Wohnhaussanierung weiterhin eine wichtige Rolle.
Abschließend dankte Stürzenbecher allen MitarbeiterInnen der zuständigen Abteilung und Wiener Wohnen für ihren Einsatz. "Ebenso ist Stadtrat Werner Faymann dafür zu danken, dass Wien beim Wohnbau und bei der Wohnbaupolitik eine so hervorragende Stellung innehat!" (Schluss)
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ Klub Rathaus, Presse
Tel.: (01) 4000-81930