Zum Inhalt springen

Telekom Austria: KV-Verhandlungen unterbrochen

Noch keine Einigung bei Gehältern

Wien (OTS) - Gespannte Atmosphäre herrschte bei der heutigen KV-Verhandlungsrunde für die Bediensteten des Telekom Austria-Konzerns zwischen TA-Geschäftsführung und der Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten (GPF). Die Verhandlungen wurden unterbrochen und werden am 22. November fortgesetzt.

Die kampferprobten Gewerkschafter unter Führung des GPF-Vors. Stv. Michael Kolek, die jüngst den Ausverkaufsversuch der Telekom Austria vereitelt haben, trafen auf ein sehr zurückhaltendes Verhandlungsteam des Unternehmens.

Die Gewerkschaft der Post- und Fernmeldebediensteten (GPF) hat der Geschäftsführung einen umfangreichen Forderungskatalog vorgelegt.

Für wichtige Eckpunkte wurde zumindest eine Verhandlungsbasis gefunden:

  • Arbeitszeitregelung
  • Einstufungsüberprüfungen
  • Fristverlängerungen bei Gehaltsabrechnungen
  • Verbesserungen der Pflegefreistellung
  • Verbesserung des Überstundenteilens

"Wir erwarten aufgrund der von den privaten Telekom-Betreibern geschaffenen Rahmenbedingungen schwierige Verhandlungen im Gehaltsbereich", sagte GPF-Zentralsekretär Walter Sumetsberger.

Rückfragen & Kontakt:

ZS Walter Sumetsberger
GPF
Biberstraße 5, 1010 Wien
Tel.: 01/512 55 11

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NGB0005