Zum Inhalt springen

AVISO: ÖGJ fordert mehr Zukunftschancen für Jugendliche

PK zu Aus- und Weiterbildung und sozialer Sicherheit, Aktionen in ganz Österreich

Wien (ÖGJ/ÖGB) - Mehr Ausbildungsplätze, mehr Qualität in Aus- und Weiterbildung und mehr soziale Sicherheit fordert die Österreichische Gewerkschaftsjugend (ÖGJ). Bei einer Pressekonferenz am Donnerstag, den 4. November, nehmen ÖGJ-Vorsitzender Jürgen Eder und der Vorsitzende der Gewerkschaft Hotel, Gastgewerbe, Persönlicher Dienst (HGPD), Rudolf Kaske, zu den Problemen Jugendarbeitslosigkeit und Lehrstellenmangel Stellung.++++

Bitte merken Sie vor:

Pressekonferenz: "Wir haben noch lange nicht genug Zukunftschancen" Gesprächspartner:
Jürgen Eder, ÖGJ-Vorsitzender
Rudolf Kaske, HGPD-Vorsitzender
Zeit: Donnerstag, 4. November 2004, 10.30 Uhr
Ort: ÖGB, Hohenstaufengasse 12, erster Stock, Bundesvorstandszimmer

Aktionen in allen Bundesländern

Auf der Pressekonferenz wird eine Unterschriftenaktion präsentiert, die am Donnerstag mit Aktionen in allen Bundesländern startet. Vor dem Wiener Rathaus werden Jugendliche aus Grablichtern den Schriftzug "Wir wollen Ausbildung!" bilden. Die Aktion startet um 17 Uhr.

Wir würden uns freuen, eine Vertreterin bzw. einen Vertreter Ihrer Redaktion bei diesem Pressegespräch begrüßen zu dürfen.(bm/fk)

ÖGB, 3. November
2004
Nr. 705

Rückfragen & Kontakt:

ÖGB Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Florian Kräftner
Tel.: (++43-1) 534 44/290 DW
Fax: (++43-1) 533 52 93
http://www.oegb.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NGB0005