Zum Inhalt springen

Wiener ÖVP fordert Heizkostenzuschuss für alle sozial Schwachen

Wien (OTS) - Die Sozialsprecherin der Wiener Volkspartei, GR.
Ingrid Korosec, forderte am Montag in einem Pressegespräch einen unbürokratischen einmaligen Heizkostenzuschuss in Höhe von 70 Euro für alle sozial schwachen Wienerinnen und Wiener. Einen entsprechenden Antrag werde ihre Fraktion am Freitag im Gemeinderat einbringen. Derzeit erhalten in Wien nur Sozialhilfebezieher eine Pauschale in Höhe von 67, 24 Euro. Korosec verwies darauf, dass alle anderen Bundesländer, besonders jene, die von der ÖVP regiert werden, einen solchen Zuschuss leisteten.

Der Ruf nach einer Bundesleistung sei irreführend, so die ÖVP-Mandatarin, da Sozialleistungen gemäß der Bundesverfassung Landessache seien. Sie schätze, dass in Wien etwa 70.000 Personen anspruchsberechtigt seien. Die Summe dafür betrage rund 5 Millionen Euro, angesichts der Verschwendung, die in Wien betrieben werde, sei das leicht "verkraftbar".

Weitere Informationen: ÖVP-Klub der Bundeshauptstadt Wien, Tel.:
4000/81 913, presse@oevp-wien.at , im Internet:
http://www.oevp-wien.at/ (Schluss) fk

Rückfragen & Kontakt:

PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Prof. Fritz Kucirek
Tel.: 4000/81 081
kuc@m53.magwien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0017