Zum Inhalt springen

Verkehrsmaßnahmen

2., Böcklinstraße - Fahrbahnsanierung abgeschlossen

Wien (OTS) - Ende August wurden die Sanierungsarbeiten in der Böcklinstraße, im 2. Wiener Gemeindebezirk abgeschlossen. Damit ist die Sperre der Böcklinstraße bei der Wittelsbachstraße aufgehoben. Die Umleitungsstrecke über Wittelsbachstraße und Rustenschacherallee entfällt. Auch die Autobuslinie 80 A fährt nunmehr wieder auf der fahrplanmäßigen Strecke. Im Zuge der Straßenbauarbeiten wurde nicht nur der schadhafte Fahrbahnbelag saniert. Zur Verbesserung der Sichtbeziehungen zwischen Fußgänger/innen und Autofahrer/innen wurden die Gehsteige an den Kreuzungen vorgezogen und behindertengerecht abgesenkt. "Damit wurde ein wesentlicher Beitrag zu mehr Verkehrssicherheit auf einem stark frequentierten Schulweg geleistet", freut sich Dr. Klinke, Leiter der für den Straßenumbau zuständigen Magistratsabteilung 28.

15., Auf der Schmelz - Bauarbeiten abgeschlossen

Seit 27. Juli 2004 werden Auf der Schmelz zwischen Gablenzgasse und Oeverseestraße Fahrbahnschäden saniert. Eine neue Asphaltdecke wurde aufgebracht. Im Stauraumbereich vor den Ampeln sowie im Bereich der Autobushaltestellen wurde eine Betondecke errichtet. Diese sind wesentlich widerstandsfähiger als Asphaltdecken, damit kann die Bildung von Spurrillen und Fahrbahnverdrückungen, wie sie vor den Sanierungsarbeiten aufgetreten sind, verhindert werden. Am Freitag, dem 3. September 2004 werden die Bauarbeiten abgeschlossen. "Rechtzeitig mit Schulbeginn ist damit die Schmelz wieder ungehindert befahrbar, eine wichtige Sommerbaustelle abgeschlossen", versichert Ing. W. Bergauer, der zuständige Bauinspizient in der Wiener Straßenverwaltung (MA 28).

14., Linzer Straße - Straßenumbau abgeschlossen

Am Freitag, dem 3. September 2004 enden die Umbauarbeiten in der Linzerstraße zwischen Sturzgasse und Nobilegasse. Ein befahrbares Haltestellenkap ermöglicht den Fahrgästen der Straßenbahnlinien 10 und 52 ein niveaufreies Ein- und Aussteigen. Die bestehende Haltestelleninsel in Fahrtrichtung Ameisgasse wurde verlängert. Um den Fahrgästen ein sicheres Queren der Fahrbahn zu ermöglichen, wurde auf Höhe Sturzgasse die Fahrbahn angehoben und ein neuer Schutzweg errichtet.

14., Mehr Sicherheit für Fußgänger/innen in der Penzinger Straße

Ab 7. September 2004 werden in der Penzinger Straße zwischen Nisselgasse und Töpfelgasse bauliche Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit für Fußgänger/innen, insbesondere für Schulkinder durchgeführt: der Gehsteig wird vor Nr. 66 und im Bereich der Onr. 45 - 53 verbreitert. Bei der Einmündung der Diesterweggasse, der Phillipsgasse und der Zichygasse wird die Fahrbahn angehoben. Damit wird das Queren der Fahrbahn für Fußgänger/innen, insbesondere für Rollstuhlfahrer/innen und Personen mit Kinderwägen wesentlich erleichtert und die Sichtbeziehungen zwischen Fußgänger/innen und Autofahrer/innen verbessert. Im Zuge der Straßenbauarbeiten der Wiener Straßenverwaltung (MA 28) werden von den Wiener Wasserwerken (MA 31) neue Wasserrohre verlegt. Im Anschluss daran wird ein neuer Fahrbahnbelag hergestellt. Der neue Fahrbahnbelag bringt eine geringere Lärmbelastung für die Wohnbevölkerung in der Penzinger Straße.

Zur Durchführung der Bauarbeiten muss die Penzinger Straße in beiden Fahrtrichtungen auf Baudauer gesperrt werden. Die Zufahrt zur Penzinger Straße ist für die Anrainer/innen über die Gyrowetzgasse und die Abfahrt über die Teybergasse (prov. Einbahn zur Hadikgasse) möglich. Die Diesterweggasse und die Phillipsgasse werden Sackgassen von der Hadikgasse. Innerhalb des Baubereiches bestehen je nach Baufortschritt örtliche Halteverbotszonen. Die Zufahrt zu den Garagen wird weitgehend aufrechterhalten. Bei der Durchführung der Belagsarbeiten ist für ca. 2 Tage die Zufahrt nicht möglich. Für die Fußgänger/innen wird ein Rest- bzw. Ersatzgehsteig aufrechterhalten.

Für den Kraftfahrzeugverkehr wird stadteinwärts eine Umleitungstrecke von der Penzinger Straße über Einwanggasse -Cumberlandstraße - Beckmanngasse wieder zur Penzinger Straße beschildert. Der stadtauswärtige Verkehr wird bei der Mariahilfer Straße/Schlossallee zur Hadikgasse bzw. Linzer Str. geleitet.

Die Fahrbahnanhebung bei der Kreuzung Penzinger Straße / Zichygasse wird halbseitig hergestellt. Während der Bauarbeiten im Kreuzungsbereich wird die Penzinger Straße stadteinwärts zwischen Beckmanngasse und Schlossallee als provisorische Einbahn geführt.

7 Voravisotafeln in der Linzerstraße, der Penzingerstraße, der Ameisgasse, der Mariahilferstraße und der Einwanggasse weisen die Kraftfahrer auf die Verkehrssperre hin und sollen bei der Orientierung helfen.

Ende Oktober 2004 werden die Bauarbeiten abgeschlossen, dann ist die Penzinger Straße wieder ungehindert befahrbar.

16., Haberlgasse - Ende der Bauarbeiten

Die Straßenbauarbeiten in der Haberlgasse zwischen Thaliastraße und Koppstraße zur Schaffung einer Schrägparkordnung und Errichtung von Gehsteigvorziehungen in den Kreuzungsbereichen werden am 7. September 2004 abgeschlossen.

Allgemeine Informationen:
o Straßenverwaltung und Straßenbau (MA 28):
http://www.wien.gv.at/verkehr/strassen/amt/index.htm

rk-Fotoservice: http://www.wien.at/ma53/rkfoto/

(Schluss) lay

Rückfragen & Kontakt:

PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Dipl.-Ing Vera Layr
MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau
Tel.: 488 34/49 926
Handy: 0664/18 58 557
lay@m28.magwien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0011