Zum Inhalt springen

VP-Klucsarits: Durchgehender Naturzustand beim Wienfluss wäre bis in den Innenstadt möglich

Sammelkanalbau muss mit Wienfluss Renaturierung abgeschlossen werden

Wien (VP-Klub): "Ich habe aufgehört zu zählen, wie viele Präsentationen es zum derzeit laufenden Kanalumbauprojekt der Stadt Wien durch die drei letzten SP-Umweltstadträte gegeben hat", reagierte heute ÖVP Wien Umweltsprecher LAbg. Rudolf Klucsarits auf die mediale Leistungsschau zu den Baufortschritten bei der Sanierung des Wienflusssammelkanals. So technisch interessant die Details der neuen Bohrvorrichtung seien, die Wiener Bevölkerung interessiere aber eher wie es um die lang versprochene Renaturierung des Wienflusses stehe, so Klucsarits. Die Vorgängerin der jetzigen Umweltstadträtin sei sogar für die Schaffung eines Radweges entlang des Flussbeckens eingetreten.

Von diesen Überlegungen ist derzeit nichts mehr zu hören. "Die Liesingbach Renaturierung, die Sima angesprochen hat, ist eine langjährige Forderung der ÖVP Wien und die Umsetzung ist erfreulich, doch das Kernstück der Renaturierung der Wiener Fließgewässer ist nun einmal der Wienfluss", meinte Klucsarits. Es müsse aber anscheinend auch unter der frischgebackenen Umweltstadträtin mit einem Projektstau bei der Renaturierung der Wiener Flüsse und Bäche gerechnet werden. "Nachdem das Ausbauprogramm des Wiener Sammelkanalnetzes die einmalige Jahrhundertchance ist, mittels der Renaturierung des Wienflusses eine Grünkeil von der Stadtgrenze bis fast in die Innenstadt zu schaffen, ist die neue Umweltstadträtin dringend dazu aufgefordert, das im großen und ganzen vorliegende Projekt rasch im Sinne einer Verbesserung der Umweltqualität in dieser Stadt umzusetzen", betonte Klucsarits abschließend.

Rückfragen & Kontakt:

ÖVP-Klub der Bundeshauptstadt Wien
Tel.: (++43-1) 4000 / 81 913
Fax: (++43-1) 4000 / 99 819 60
presse@oevp.wien.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | VPR0002