Zum Inhalt springen

Onodi: Rund 20 Millionen für NÖ-Wasserversorgung

Förderungen für 208 Vorhaben wurden bewilligt

St. Pölten (SPI) - "Die Bedeutung des NÖ Wasserwirtschaftsfonds als Förderinstrumentarium ist unschätzbar! Erneut wurden jetzt vom Kuratorium des NÖ Wasserwirtschaftsfonds die Förderungen für 208 Vorhaben bewilligt. Mit einer Fördersumme von 19.959.788 Euro werden Investitionen in der Höhe von rund 133 Millionen Euro unterstützt. Damit ist der Wasserwirtschaftsfonds nicht nur unentbehrlich um eine leistbare Wasserversorgung für die Bevölkerung zu garantieren, sondern auch als Motor für die heimische Wirtschaft, was gerade angesichts der schleppenden Konjunktur besonders wichtig ist", erläutert die NÖ-Gemeindereferentin, LHStv. Heidemaria Onodi. Mit den Förderungen werden 61 Wasserversorgungsanlagen und 147 Abwasserbeseitigungsanlagen der Siedlungswasserwirtschaft unterstützt. "Die Förderungen des Fonds sind auch für die Gemeinden unverzichtbar. Sie stehen bereits jetzt finanziell mit dem Rücken zur Wand und wären ohne Hilfe von Seiten des Lands wohl kaum in der Lage, diese wichtigen Investitionen in die Infrastruktur zu tätigen", streicht Onodi die Bedeutung des Wasserwirtschaftsfonds heraus.****

Weitere 278.368 Euro an Förderungen wurden zur Beseitigung von Hochwasserschäden bewilligt. Damit werden Baukosten von 4.355.000 Euro an 3 Abwasserbeseitigungsanlagen im Bezirk Krems unterstützt, die durch das Hochwasser 2002 in Mitleidenschaft bzw. teilweise zerstört wurden. "Wasser ist das kostbarste und wichtigste Lebensmittel. Mit diesem kostbaren Gut muss daher auch sorgsam umgegangen werden. Durch den Ausbau von Kläranlagen ist es in den letzten Jahren gelungen, die Qualität des niederösterreichischen Wassers noch weiter zu verbessern. Dieser Weg muss auch in Zukunft fortgesetzt werden - im Interesse aller NiederösterreicherInnen! . Die Wasserversorgung und die Abwasserentsorgung gehören mit zu den wichtigsten Aufgaben der öffentlichen Hand - der Niederösterreichische Wasserwirtschaftsfonds leistet dazu einen wichtigen Beitrag", so Onodi abschließend.
(Schluss) kr

Rückfragen & Kontakt:

Landtagsklub der SPÖ NÖ
Mag. Andreas Fiala
Tel: 02742/9005 DW 12794
Handy: 0664 20 17 137
andreas.fiala@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NSN0003