ÖAMTC: Die beliebtesten Autoreiseziele der Österreicher im Sommer 2004
"Zwischenbilanz" des Clubs über die begehrtesten Urlaubsländer
Wien (ÖAMTC-Presse) - Die Österreicher bleiben Italien treu. Wer mit dem Auto in den Urlaub fährt, den zieht es Richtung Lignano, Cinque Terre und Co. Das haben die ÖAMTC-Touristiker in einer Zwischenbilanz über die bisher ausgegebenen Reiseunterlagen festgestellt.
Bereits über 10.000 ÖAMTC-Touring-Sets wurden 2004 für Italien ausgehändigt. Patriotismus zeigt sich mit dem Urlaubsland Österreich (6.500 Stück) als siegreicher Zweiter. Nichts an Attraktivität verloren hat Deutschland, das mit zirka 5.000 verteilten Touring-Sets auf dem dritten Rang liegt. Auch Kroatien hat sich bei den Individualreisenden bereits etabliert und verteidigt den vierten Platz. Dahinter reiht sich Frankreich zu den fünf beliebtesten Autoreiseländern der Österreicher ein, es folgen die Schweiz, Ungarn, Spanien und Tschechien.
Der ÖAMTC gibt jährlich über 90.000 Stück seiner Touring-Sets für Europa und zahlreiche außereuropäische Destinationen - z.B. Australien oder USA - aus. Die Reiseunterlagen enthalten u.a. Reisekarten, Regional-, Städte- und Länderführer, Reise-Informationsblätter und RoutenPlaner-Ausdruck.
Bei den touristischen Online-Anfragen ist nach wie vor der Klick auf den ÖAMTC-RoutenPlaner (über 7,5 Millionen Mal seit Jahresanfang) Nummer eins, gefolgt von der - für jeden User frei zugänglichen - Länderdatenbank: Hier verzeichnete man zum Halbjahr genauso viele Anfragen wie im gesamten Jahr 2003. Ausschlaggebend ist nach Ansicht der ÖAMTC-Touristik-Experten das merkbare Interesse an den neuen EU-Ländern: Hält dieser Trend an, gibt es 2005 möglicherweise neue Spitzenreiter bei den Lieblingsdestinationen der österreichischen Autofahrer.
(Schluss)
ÖAMTC-Pressestelle/Elvira Oberweger
Rückfragen & Kontakt:
ÖAMTC Pressestelle
Tel.: (01) 711 99-1218
pressestelle@oeamtc.at
http://www.oeamtc.at