Erinnerung: Einladung zum Pressgespräch mit BM Gehrer
Wien (OTS) - Wir laden die Damen und Herren von Presse, Hörfunk
und Fernsehen sehr herzlich zum
PRESSEGESPRÄCH
mit
BM Elisabeth Gehrer
Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur
und
Prof. Dr. Georg Wick
Präsident des FWF
anlässlich der Verleihung der START- und des Wittgenstein Preises 2004
Wissenschaftlicher Wettbewerb und das Fördern von Spitzenleistungen in Forschung, Entwicklung und Innovation sind Leitlinien der Wissenschaftspolitik. Mit den START- und Wittgenstein Preisen wird nach dem Prinzip "Die Stärken stärken" besonders qualifizierten Wissenschafterinnen und Wissenschaftern die Möglichkeit geboten, für die Dauer von fünf beziehungsweise sechs Jahren sich ganz ihrer Forschungsarbeit zu widmen.
Wissenschaft und Forschung sind die Grundlage für eine positive wirtschaftliche, gesellschaftliche und soziale Entwicklung in Österreich. Die Politik trägt dabei die Verantwortung für günstige Rahmenbedingungen, in denen sich Lehre, Forschung und Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses entfalten und erneuern können. Der Wittgenstein Preis und das START-Programm sind Förderprogramme für aufstrebende Spitzenforscherinnen und Spitzenforscher. Sie erhalten die Möglichkeit, eigene Forschungsarbeiten durchzuführen und dabei neue, aktuelle Impulse und Fragestellungen beziehungsweise neue Forschungsideen aufzugreifen.
Datum: Montag, 05. Juli 2004, 09:30 Uhr Ort: Bildungsministerium, 1. Stock, Blauer Salon Minoritenplatz 5, 1014 WIEN
nnn
(Schluss)
Rückfragen:
Bildungsministerium
Büro der Bundesministerin
Tel.: 01 - 53120 - 5021
Rückfragen & Kontakt:
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Pressebüro
Tel.: (++43-1) 53 120-5002