Carnuntiner Römerfest am 5. und 6. Juni
Römische Geschichte authentisch erleben
St. Pölten (NLK) - Morgen, Samstag, 5., und Sonntag, 6. Juni, findet jeweils von 10 bis 18 Uhr im Archäologischen Park Carnuntum das mittlerweile schon traditionelle alljährliche Carnuntiner Römerfest statt. Inmitten der antiken Stätten, wo einst Weltgeschichte geschrieben wurde, werden die Besucher in die Zeit von Kaiser Marc Aurel entführt, dem im Museum Carnuntinum auch die heurige Jubiläumsausstellung gewidmet ist.
Unter dem Motto "Pulsierendes Leben und authentisches Erleben" vermitteln im Freilichtmuseum Petronell römische Legionäre, Handwerker und Bürger einen Eindruck, wie das Leben im antiken Carnuntum wohl gewesen sein mag. Dabei können die Besucher auch in einem römischen Streitwagen wie Ben Hur Runden drehen, Kampfvorführungen und Exerzierübungen erleben oder an einer authentischen römischen Hochzeitszeremonie teilnehmen.
Kleine und junge Römer - Kinder bis sechs Jahre haben freien Eintritt - sind eingeladen, mit Julius Carnuntinus auf eine abenteuerliche Reise zu gehen und den Geheimnissen des antiken Carnuntum auf die Spur zu kommen. Bei einer speziellen "Julius-Tour" gilt es, altersgerechte Sonderprüfungen wie "Pilum-Zielstechen", Exerzieren, das "Orca-Spiel" oder einen "Terra Sigillata-Wasserlauf" zu bestehen. Wer alle Aufgaben gemeistert hat, nimmt an einer großen Schlussverlosung teil. Höhepunkt im Rahmen des Kinder- und Jugendprogramms ist die Preisverleihung des Aufsatzwettbewerbs "Julius Carnuntinus und seine Abenteuer" mit einer feierlichen Prämierung der originellsten Abenteuer am Samstag um 15 Uhr.
Nähere Informationen beim Archäologischen Park Carnuntum unter der Telefonnummer 02163/3377-0, per e-mail unter info@carnuntum.co.at bzw. unter www.carnuntum.co.at.
Rückfragen & Kontakt:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12175
http://www.noe.gv.at/nlk