Zum Inhalt springen

Platter richtet Arbeitsgruppe "Miliz 2010" ein

Platter: Bundesheer und Miliz brauchen Frischzellenkur

Wien (OTS) - "Das österreichische Bundesheer und die Miliz
brauchen eine Frischzellenkur", sagte heute, Mittwoch, Verteidigungsminister Günther Platter bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Vorsitzenden der Arbeitgruppe Miliz 2010, Werner Bittner. Die Arbeitsgruppe entspreche einem Wunsch von Helmut Zilk, dem Vorsitzenden der Bundesheer-Reformkommission. "Ich habe die Miliz 2010 eingerichtet, weil die Komplexität der Materie den Rahmen der Reformkommission gesprengt hätte", sagte Platter.

"Wir werden bei der Miliz einen offensiven Schritt gehen müssen", so der Verteidigungsminister über die Professionalisierung der Miliz. Die Arbeitsgruppe werde sich auf die bisherigen Ergebnisse der Bundesheer-Reformkommission abstützen. "Was ist der künftige Auftrag der Miliz? Was ist die künftige Stellung der Miliz im Bundesheer?", seien die wesentlichen Fragen, welche die Milizarbeitsgruppe zu beantworten habe. Platter: "Auch die Attraktivierung der Miliz, künftige Aufgaben und Ausbildung sowie Fragen der Personalgewinnung werden behandelt."

Die AG "Miliz 2010" werde ihre Empfehlungen in die Bundesheer-Reformkommission einbringen, "damit das stimmig ist", betonte der Verteidigungsminister. "Die AG Miliz 2010 wird außerdem die Umsetzung der Reform begleiten." Platter: "Die Miliz ist unverzichtbar."

"Wir brauchen in der Miliz neue Orientierungen", betonte Werner Bittner, der Vorsitzende der AG "Miliz 2010". Die Miliz müsse an die neuen sicherheitspolitischen Herausforderungen angepasst werden. Platter verwies auf Bittners "bemerkenswerte Karriere beim Militär und in der Privatwirtschaft". Der Vorsitzende der Milizarbeitsgruppe ist Oberst und war Generaldirektor eines großen europäischen Bauunternehmens.

Bis Ende Oktober wird die Milizarbeitsgruppe ihre Arbeit abschließen. "Mit der Zusammensetzung der Arbeitsgruppe haben wir alle Bereiche abgedeckt, so dass sie effizient arbeiten kann", sagte der Verteidigungsminister.

Mitglieder und Struktur der AG "Miliz 2010": Vorsitzender: ObstdhmtD (Miliz) DI Dr. Werner Bittner Mitglieder: Obst (Miliz) GenDir Erwin Hameseder ObstdhmfD (Miliz) Dr. Michael Schaffer Bgdr (Miliz) Walter Seledec Olt (Miliz) Wolfgang Peterlik 1 Vertreter des Generalstabs 1 Vertreter der Zentralsektion 1 Vertreter der Vereinigung Österreichischer Blauhelme 1 Vertreter der Österreichischen Offiziersgesellschaft 1 Vertreter der Österreichischen Unteroffiziersgesellschaft 1 Vertreter für Angelegenheiten "Frauen im Heer" 1 Vertreter der Truppe Element für das Projektmanagement durch den Generalstab Gen i. R. Friedrich Hessel als Berater der AG "Miliz 2010" 1 Verbindungselement zur Bundesheer-Reformkommission

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Lisa Berger
Bundesministerium für Landesverteidigung
Pressesprecherin des Verteidigungsministers
Tel: +43 1 5200-20201
kbm.buero@bmlv.gv.at
http://www.bundesheer.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLA0001