Haubner: Task-Force Eröffnung in Madrid
"Österreich ergreift die Initiative, um die Umsetzung des UN-Weltaltenplans für die Europäische Wirtschaftsregion zu leiten und wird dabei von der spanischen Regierung unterstützt. Durch das entgegengebrachte Vertrauen, die demografische Entwicklung und die politischen Strategien zur Umsetzung des Weltaltenplans der 55 Mitgliedsstaaten der ECE-Region in Österreich anzusiedeln, wurde Österreich in seiner führenden Rolle in der Senioren- und Generationenpolitik eindrucksvoll bestätigt", erklärt Staatssekretärin Ursula Haubner.
Zur heutigen Eröffnung der Plattform sind auf Einladung von Staatssekretärin Ursula Haubner Vertreter/innen aus 14 Staaten sowie namhafte Vertreter/innen der UNO angereist. Bei dieser ersten Tagung geht es um die Prioritätenliste für eine effiziente Seniorenpolitik, die den konkreten Herausforderungen einer alternden Gesellschaft gerecht wird.
"Wichtig ist mir, dass die Regierungen gemeinsam mit internationalen Seniorenorganisationen und der Wissenschaft die Arbeit aufnehmen, denn Zahlen allein sind zu wenig, es geht auch um die realen Lebenssituationen von Menschen", beschreibt Ursula Haubner die Zusammensetzung der internationalen Plattform.
Eine eigens eingerichtete Abteilung im Europaeischen Zentrum für Wohlfahrtspolitik in Wien unterstützt die Tätigkeit der Task Force. (Schluss) bxf
Rückfragen & Kontakt:
BMSG - Staatssekretariat Ursula Haubner
Hermann Tribuser
Tel.: (++43-1) 71100-3375
mailto: hermann.tribuser@bmsg.gv.at
http://www.bmsg.gv.at