Zum Inhalt springen

LH Haider: Land Kärnten bietet Autofahrern Diesel kostengünstiger an

Start nach Ostern an Straßenmeistereien Klagenfurt und Lieserhofen - Bund und Mineralölfirmen sollen sich auf Preis einigen

Klagenfurt (LPD) - Das Land Kärnten bringt Bewegung in die Treibstoffpreisdiskussion und wird - wie schon einmal geschehen -wiederum eine Serviceleistung anbieten. Noch ist unklar wie die Bundesregierung auf die überhöhten Preise reagieren wird, Kärnten jedoch macht einen Schritt voraus und wird die Dieselpreise um rund vier Cent pro Liter grünstiger als am Markt über die Zapfsäulen der Straßenmeistereien anbieten. Das gab heute Landeshauptmann Jörg Haider im Beisein des Chefs der Straßenbaumeisterei Klagenfurt, Volker Bidmon, gleich am Ort des Geschehens, in der Straßenmeisterei Klagenfurt, bekannt. Begonnen wird die Billiger-Tanken-Aktion nach Ostern bei der Straßenmeisterei Klagenfurt nahe dem Flughafen und bei der Straßenmeisterei Spittal/Lieserhofen. Ein weiterer wichtiger "Zapf"-Ort aufgrund der Verkehrsfrequenz könnte Zauchen bei Villach sein.

Der Diesel werde um 0,65 bis 70 Cent eingekauft und eins zu eins weitergegeben. Mit dieser Aktion wolle man einen Beitrag dazu leisten, dass sich in der Treibstoffdiskussion etwas zugunsten der Autofahrer tue, sagte der Landeshauptmann. Sinnvoll wäre es, würden die Bundesregierung via Steuern einerseits und die Mineralölwirtschaft andererseits jeweils ein wenig nachgeben und sich auf einen akzeptablen Preis einigen können. Auch die amtliche Preisregelung sei eine Möglichkeit, doch sei einer marktkonformen Preisbildung der Vorrang zu geben.

Die erhöhte Preisbildung gebe es wohl ganz offensichtlich wegen kartellrechtlicher Absprachen. Hier könnte auch vom Justizminister überlegt werden, im Amtswegeverfahren weitere Schritte zur Verbesserung zu setzen, schlug Haider vor. Der Landeshauptmann ist zuversichtlich, dass die Dieselpreissenkung im Umfeld der übrigen Tankstellen etwas bewirken werde wie dies bereits schon die letzte Aktion des Landes gezeigt habe. Je mehr Diskonter tätig seien, desto eher bzw. mehr würden auch die Preise der umliegenden Anbieter sinken. Die in wenigen Tagen abgeschlossene Umrüstung der Tankstellen in den Straßenmeistereien bezifferte Haider mit Kosten von jeweils 10.000 Euro. Geöffnet haben sie dann von 8 bis 17 Uhr, überlegt werden könne bei Bedarf auch ein längeres Offenhalten bis 18 Uhr. Die Aktion laufe bis auf weiteres. Zu überlegen sei auch die Koordination mit den Magistratstankstellen, die ebenfalls Treibstoff günstiger abgeben könnten.
(Schluss)

Rückfragen & Kontakt:

Kärntner Landesregierung
Landespressedienst
Tel.: 05- 0536-22 852
http://www.ktn.gv.at/index.html

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NKL0001