Zum Inhalt springen

IBM legt im weltweiten Servermarkt zu

Stuttgart (OTS) - IBM ist der weltweit größte Serveranbieter, gemessen in Umsatz, für das 4. Quartal 2003. Nach den Angaben der Gartner Group führt IBM die Reihe der Serveranbieter im weltweiten Markt mit einem Marktanteil von 32% für das Gesamtjahr 2003 an. Dabei wurde der Gesamtumsatz bei Servern um 10% gegenüber 2002 erhöht (1).

Kernaussagen: - Im UNIX-Markt konnte IBM den Umsatz um 13% und den Marktanteil um 3.8 Prozentpunkte erhöhen. - Im Intel-Markt konnte IBM den Marktanteil um 0,4 Prozentpunkte im Jahresvergleich erhöhen - Im Gesamt-Servermarkt im 4. Quartal 2003 konnte IBM 2 Prozentpunkte gewinnen und den Marktanteil auf insgesamt 36% erhöhen.

Im Blick auf das Wachstum der einzelnen Segmente im 4. Quartal 2003

- hatte IBM das größte Wachstum im Umsatz unter den großen UNIX-Anbietern, mit einem Zuwachs von 2.2 Prozentpunkten im Jahresvergleich

- hatte IBM den größten Anteil am Linux-Segment, mit 32,6% Marktanteil

[1] Quelle: Gartner Dataquest Quarterly Statistics, Q4 2003. ots-

Originaltext: IBM Deutschland

Digitale Pressemappe:
http://www.presseportal.de/story.htx?firmaid=34980

Rückfragen & Kontakt:

Hans-Juergen Rehm
hansrehm@de.ibm.com

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EUN0006