igeneon schließt erfolgreich weitere private Finanzierungsrunde mit 26,7 Mio. Euro ab
- Führender US Biotech-Investor beteiligt sich erstmals an einem Produktentwickler in Europa - Invest AG in Linz neuer österreichischer Investor
Wien (OTS) - Das österreichische Biotech-Unternehmen igeneon hat
in einer dritten privaten Finanzierungsrunde 26,7 Mio. Euro Risikokapital eingeworben. Die Runde wurde von Burrill&Company, einem führenden amerikanischen Life Sciences-Investor, und von 3i, einem der größten europäischen Venture Capital Finanziers und Langzeitinvestor bei igeneon, angeführt. Mit dieser Investition beteiligt sich Burrill erstmals an einem europäischen Biotechnologieunternehmen, das Arzneimittel entwickelt. igeneon wurde 1999 in Wien gegründet und ist eines der führenden Unternehmen im Bereich der Krebs-Immuntherapie. Mit dem eingeworbenen Kapital will igeneon die klinische Prüfung seiner Hauptproduktkandidaten zügig vorantreiben und sich als attraktiven Partner für Pharma-Allianzen positionieren.
"Mit diesem Schritt investiert Burrill&Company erstmals in ein europäisches Unternehmen, das Arzneimittel entwickelt", erklärte Steve Burrill, Vorstandsvorsitzender und Gründer von Burrill&Company. "Wir sind begeistert von igeneon, weil das Unternehmen im Bereich Onkologie eine führende Position bei der klinischen Entwicklung in Europa einnimmt. Das Unternehmen hat ein vielversprechendes Produkt für die größten Krebs-Indikationen in der Phase III der klinischen Prüfung und ist klar auf Krebs-Immuntherapie ausgerichtet. Das machte für uns diese Investition außerhalb der USA so attraktiv."
Sabine Kaiser, Investment Direktor bei 3i in München, sagte dazu:
"Wir haben das Wachstum von igeneon seit der Gründung des Unternehmens gefördert. Dass wir auch in dieser Runde als zweiter Lead-Investor auftreten, zeigt, dass wir weiterhin hinter diesem vielversprechenden Unternehmen stehen und auf sein Management und sein Geschäftsmodell bauen."
Österreichische Risikokapitalgeber erneut beteiligt
Auch die bisherigen heimischen Finanziers von igeneon - Capexit, gamma capital partners und Horizonte - haben sich an dieser Finanzierungsrunde erneut beteiligt. Als neuer österreichischer Investor hat sich die In-vest Unternehmensbeteiligungs AG in Linz angeschlossen. Die Invest AG ist der Private Equity Fonds der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich und einer der führenden österreichischen Venture Capital Investoren. "Mit igeneon investieren wir in das aus unserer Sicht derzeit vielversprechendste europäische Unternehmen im Bereich der Krebsbekämpfung.", so Dr. Andreas Szigmund, Vorstand der Invest AG in Linz. Darüberhi-naus investierten der deutsche Risikokapitalgeber "Deutsche Venture Capital" (der Lead-Investor der zwei-ten Finanzierungsrunde) und der Novartis Venture Fund (der seit Gründung einen bedeutenden Anteil am Unternehmen hält).
Das eingeworbene Kapital wird eingesetzt, um die klinische Prüfung der Haupt-Produktkandidaten von igeneon zügig voranzutreiben und das Unternehmen als attraktiven Partner für Pharma-Allianzen zu positionieren. Derzeit wird die Krebsvakzine IGN101 von igeneon in drei Zulassungsstudien (Phase III) bei der adjuvanten Behandlung des nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC), der Behandlung von metastasierendem Darmkrebs und von Brustkrebs im adjuvanten Stadium getestet. Zwei weitere Krebsimmuntherapeutika, der humanisierte monoklonale Antikörper IGN311 und die Krebsvazine IGN301, befinden sich in einer Phase I-Studie in Europa bzw. einer Phase Ib-Studie in den USA. Weitere klinische Produktkandidaten durchlaufen derzeit fortgeschrittene Stadien der präklinischen Entwicklung.
"Wir sind stolz, einen in der Biotech-Branche so renommierten und erfahrenen amerikanischen Investor wie Burrill&Company an Bord zu haben, und zugleich freuen wir uns über das Vertrauen unserer bisherigen Kerninvestoren", sagte Hans Loibner, Vorstandsvorsitzender von igeneon. Dass Burril&Company in ein europäisches Biotech-Unternehmen investiere, sei "eine wichtige Vorbedingung für den Eintritt in den US-Biotechsektor", so Loibner.
Seit seiner Gründung hat igeneon rund 66 Mio. Euro in Form von Risikokapital, öffentlichen Förderungen und subventionierten Darlehen eingeworben. Als nächster wichtiger Meilenstein ist die Auslizenzierung des Hauptproduktkandidaten IGN101 an einen Pharmapartner geplant. "Der Abschluss dieser Finanzierungsrunde verschafft uns eine solide Basis für den Auslizenzierungsprozess. Mit der Auslizenzierung von IGN101 werden wir erste Umsätze generieren und einen entscheidenden Schritt am Weg zu einem nachhaltigen Geschäftsmodell gehen", erklärte Loibner.
John H. Kim, Managing Director bei Burrill&Company, gehört nunmehr dem Aufsichtsrat von igeneon an. Die Transaktion wurde von UBS als Investmentbank und von juristischer Seite von der Kanzlei Dorda Brugger Jordis unterstützt.
Über Burrill & Company
Burrill & Company ist eine Merchant Bank im Bereich Life Sciences. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereiche Biotechnologie, Pharmazeutika, Diagnostika, Gesundheitsvorsorge und medizinische Technologien, Wellness und Nahrungsergänzungsmittel, landwirtschaftliche Technologien sowie biotechnologische Verfahren und -materialien. Burrill&Company verfügt über mehrere Risikokapitalfonds und verwaltet über 500 Mio. US-Dollar. Zu den Fonds zählen der Burrill Life Sciences Capital Fund, der Burrill Biotechnology Capital Fund, der Burrill Agbio Capital Fund und sein Nachfolger, der Burrill Agbio Capital Fund II, sowie der Burrill Nutraceuticals Capital Fund. Weitere Informationen finden Sie unter www.burrillandco.com.
Über 3i
3i bringt Wissen, Erfahrung und internationale Kontakte für die Gründung und Weiterentwicklung von erfolgreichen Unternehmen ein. 3i investiert in ein breites Spektrum an Unternehmen - von Start-ups über Buy-outs bis zu Buy-ins, mit Fokus auf Unternehmen mit hohem Wachstumspotential und starkem Management. 3i investiert weltweit und verfügt über lokale Investmentteams in Europa, Asien/pazifischer Raum und den USA. Bisher hat 3i über 27 Mrd. US Dollar investiert (inklusive Co-Investmentfonds). Mehr Informationen unter www.3i.com
Über igeneon
igeneon ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf Krebsimmuntherapie spezialisiert hat. Mit den Produkten soll die Entwicklung von Metastasen bei Karzinomen epithelialen Ursprungs verhindert oder verzögert werden. Das Unternehmen hat ein ausgewogenes Portfolio von Krebsimmuntherapeutika aufgebaut. Die drei Schlüsselprodukte sind breit anwendbar und befinden sich in klinischen Studien bis zur Phase III. Eine Reihe innovativer Nachfolgeprojekte sind zudem in der Pipeline. igeneon ist privat finanziert, zu den Investoren zählen 3i, Burrill&Company, Deutsche Venture Capital und Novartis Venture Fund. Mehr Informationen unter www.igeneon.com
Rückfragen & Kontakt:
igeneon
Frank Butschbacher, Corporate Communications
tel: +43/1/90250-133, mobile: +43/699/18904133,
e-mail: frank.butschbacher@igeneon.com
Brunner Str. 69/3, 1230 Wien, Österreich