"Pressestunde" am 29. Februar im ORF: Dr. Egon Kapellari zu Gast
Lokalausstiege in Kärnten und Salzburg zur Landtagswahl
Wien (OTS) - Am ersten Fastensonntag ist der Grazer
Diözesanbischof Dr. Egon Kapellari zu Gast in der ORF-"Pressestunde". Welche Rolle wird die katholische Kirche im erweiterten Europa spielen? Soll ein "Gottesbezug" in der österreichischen Verfassung verankert werden, und wie steht der stellvertretende Vorsitzende der österreichischen Bischofskonferenz zur aktuellen Debatte um das Tragen religiöser Symbole? Die ORF-"Pressestunde" steht am Sonntag, dem 29. Februar 2004, um 11.05 Uhr auf dem Programm von ORF 2. Die Fragen an den Grazer Diözesanbischof stellen Michael Fleischhacker ("Die Presse") und Dr. Mathilde Schwabeneder (ORF).
Lokalausstiege in Kärnten und Salzburg: TV-Diskussion der Spitzenkandidaten zur Landtagswahl
ORF-Zuseher im Raum Kärnten können am Sonntag, dem 29. Februar, um 11.05 Uhr in ORF 2 die Diskussion der Spitzenkandidaten zur Kärntner Landtagswahl verfolgen. Unter der Leitung von ORF-Chefredakteur Bernhard Bieche diskutieren Dr. Jörg Haider (FPÖ), Dr. Peter Ambrozy (SPÖ), Mag. Elisabeth Scheucher (ÖVP) und Rolf Holub (Die Grünen).
ORF Salzburg zeigt ebenfalls am Sonntag, dem 29. Februar, um 11.05 Uhr eine Fernsehkonfrontation der Spitzenkadidaten der Salzburger Landtagsparteien vor der Landtagswahl am 7. März 2004: Mit Univ.-Prof. Dr. Franz Schausberger (ÖVP), Mag. Gabi Burgstaller (SPÖ), Dr. Karl Schnell (FPÖ) und Cyriak Schwaighofer (Die Grünen) diskutiert ORF-Redakteurin Edith Hagg.