Zum Inhalt springen

Walterskirchen: Sichert Tilly-Unterstützung für ÖVP-Spitzenkandidatin Wohlwollen Wurmitzers bei Rodungsaktion?

Holz-Baron Tilly unterstützt Scheucher, dafür lässt Wurmitzer Tilly in Walterskirchen gewähren

Klagenfurt, 2004-02-27 (fpd) "Das Engagement des Industriellen Hans Tilly für die ÖVP-Spitzenkandidatin Elisabeth Scheucher sichert diesem offenbar das Wohlwollen des Naturschutzreferenten und ÖVP-Obmannes Georg Wurmitzer, bei dessen Rodungsaktion im Naturschutzparadies Walterskirchen", sagte heute der freiheitliche Landesparteiobmann Martin Strutz und verweist darauf, dass sich Hans Tilly für die ÖVP-Spitzenkandidatin kräftig ins Zeug warf und sich auch bei der Präsentation des Scheucher-Komitees persönlich engagierte (Kleine Zeitung, 23.2.2004).

Es sei auffallend, dass die in der Landesregierung für den Naturschutz zuständige ÖVP jetzt zur Abholzung des Wörtherseejuwels Walterskirchen durch Tilly schweige und der zuständige Naturschutzreferent Georg Wurmitzer alles für rechtlich in Ordnung erklärte. Dies sei schon sehr auffallend, sagte heute der freiheitliche Landesparteiobmann, Walterskirchen gehöre zu den letzten natürlichen Uferzonen am Wörthersee und hier hätte Wurmitzer im Sinne des Naturschutzes eine Schutzfunktion auszuüben, anstatt sich auf eine rein rechtliche Position zurückzuziehen. Offenbar seien die Verpflichtungen der ÖVP gegenüber Tilly jedoch so, dass der ÖVP-Obmann für das Eintreten Tillys für Scheucher nun Dank abstatten müsse und sich auf beiden Ohren für die Argumente des Naturschutzes taub stelle.

Die Glaubwürdigkeit des Naturschutzes in Kärnten sei auf Grund der Vorgangsweise der ÖVP in Gefahr. Es dürfe nicht so sein, dass es sich einflussreiche Herrschaften richten können, während gegen jeden kleinen Häuslbauer oder Unternehmer, der eine Hecke oder einen Strauch zuviel rodet, von der öffentlichen Hand sofort vorgegangen würde. "Was sich hier im Hintergrund der Vernetzung Tilly-Scheucher-Wurmitzer noch alles abgespielt hat, bedarf einer lückenlosen Aufklärung", forderte heute der freiheitliche Landesparteiobmann Martin Strutz.

Rückfragen & Kontakt:

FPÖ-Landtagsklub
Landhaus
Klagenfurt, 0463/513272

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FLK0001