MURAUER: SICHERHEIT KENNT KEINE GRENZEN
Partnerschaften zu Mittelmeer-Staaten von großer Bedeutung
Wien, 27.Februar 2004 (ÖVP-PK) Im Zuge der Ratifizierung der Europa-Mittelmeer-Abkommen im Parlament verweist ÖVP-Wehrsprecher, Abg. Walter Murauer auf die große Bedeutung von Partnerschaften zum Mittelmeer-Raum. Das gilt auch für einzelne EU-Mitgliedsländer wie Österreich, besonders im Hinblick auf die Zusammenarbeit in Sicherheitsfragen. ****
Gerade zum Zeitpunkt kurz vor der EU-Erweiterung ist es äußerst wichtig, die wirtschafts-, sozial- und kulturpolitische Zusammenarbeit auf den Mittelmeer-Raum auszudehnen. "Besonderen Stellenwert hat dabei die Kooperation im Bereich der Sicherheitspolitik", erklärt Murauer. Deshalb freue es ihn, Abkommen zwischen der EU und den Staaten Ägypten, Algerien und dem Libanon nun auf nationaler Ebene ratifiziert zu haben.
Österreich hat Tradition als erfolgreicher Vermittler
"Im Hinblick auf internationale Bedrohungspotentiale wie Anschläge durch Terrorgruppierungen, Menschenschmuggel oder Drogenhandel ist es entscheidend, bei deren Bekämpfung verlässliche Partner zu haben." Murauer verweist in diesem Zusammenhang auf über 60 Verbindungsbeamte des Innenministeriums im Ausland, die hervorragende Arbeit bei der Bekämpfung der Kriminalität leisten. Österreich setze damit gleichzeitig auch seine Tradition als erfolgreicher Vermittler im Nahen Osten fort.
Die Sicherung der jeweiligen Bevölkerung muss schon vor Ort gewährleistet werden und nicht dann, wenn die Flüchtlingsströme bereits eingesetzt haben.
Botschaften leisten ausgezeichnete Arbeit
Für Österreichs gute internationale Beziehungen liefern die Botschaften des Außenministeriums eine hervorragende Grundlage. "Allen voran ist es Außenministerin und Präsidentschaftskandidatin Benita Ferrero-Waldner zu verdanken, dass unser Land überall auf der Welt ein ausgezeichnetes Ansehen genießt", so Murauer.
Rückfragen & Kontakt:
Pressestelle des ÖVP-Parlamentsklubs
Tel. 01/40110/4432
http://www.oevpklub.at