Festo zeichnet erstmals Lehrbeauftragte mit dem "Mechatronikus" aus
Anerkennung für besondere Leistungen in der Aus- und Weiterbildung für den Beruf des Mechatronikers
Wien (OTS) - Im Rahmen eines Festaktes wurde am 18. Februar 2004
dem Direktor der Berufsschule 2 in Villach, Herrn Siegfried Andronik in Anwesenheit von Vizekanzler Hubert Gorbach und Landeshauptmann Jörg Haider der "silberne Mechatronikus" durch Ing. Hermann Studnitzka, Leiter der Didactic der Festo GesmbH, überreicht. Diese von Festo ins Leben gerufene Auszeichnung wird zukünftig an Personen vergeben, die sich im Aus- und Weiterbildungsbereich besonders für den Lehrberuf "Mechatronik" einsetzen. Siegfried Andronik wurde durch sein persönliches Engagement für diesen Beruf in der Aus- und Weiterbildung, seine Trainingsmethoden und die industrienahen, innovativen Laborkonzepte von Festo für diese besondere Auszeichnung ausgewählt.
Mechatronik zählt zu den " Emerging Technologies"
Die Mechatronik - eine Mischdisziplin bestehend aus Mechanik, Elektronik und Informatik - ist der aufstrebende Industriezweig der nächsten Jahre und aus dem industriellen Alltag nicht mehr wegzudenken. Das renommierte MIT (Massachusetts Institute of Technology) zählt die Mechatronik zu den "Emerging Technologies" der kommenden Jahre.
Festo setzt seit mehr als 30 Jahren auf Bildungsangebot
Komponentenhersteller wie beispielsweise Festo - ein Unternehmen, das sich auf die Automatisierung mit Pneumatic spezialisiert hat -wachsen seit Jahrzehnten mit diesem Anspruch und werden verstärkt zu Systemherstellern für die Industrie Österreichs. Festo hat bereits frühzeitig die Zeichen der Zeit erkannt und setzt seit über drei Jahrzehnten auf ein umfassendes Bildungsangebot. Waren es am Anfang die Grundlagenseminare der Pneumatic, so entwickelte Festo daraus mit dem Fortschreiten der Technik ein innovatives Lernsystem für die gesamte Automatisierungstechnik. Festo war auch maßgeblich an der Erstellung des Lehrplanes für den Beruf des Mechatronikers gemeinsam mit dem Bildungsministerium beteiligt. " Es ist uns daher ein großes Anliegen, besondere Leistungen in der Aus- und Weiterbildung zum/zur MechatronikerIn auszuzeichnen, " betont Ing. Wolfgang Keiner, Geschäftsführer von Festo Österreich.
Festo ist weltweiter Branchenführer im Bereich
Automatisierungstechnik mit Pneumatik und beschäftigt weltweit 10.050 Mitarbeiter. Festo Wien bildet mit 10 Tochtergesellschaften die Drehscheibe für alle mittel- und osteuropäischen Konzernaktivitäten. Von Wien aus betreut Festo 4.000 Kunden in Österreich und 12.000 Kunden in Mittel- und Osteuropa.
Fotos können Sie anfordern unter sigrid.elsinger@cipwien.at
Rückfragen & Kontakt:
Festo GesmbH
Lützowgasse 14
A-1141 Wien
Katharina Böcskör
mobil: 0664/2007367
Festo: +43/1/910 75-114
Festo Fax:+43/1/910 75-328
katharina_boecskoer@festo.at
communication agency prihoda
Gentzgasse 38/7
A-1180 Wien
Gertrude Lazar
CAP:+43/1/47 02 203-0 0
CAP Fax:+43/1/47 96 366-20
gertrude.lazar@cipwien.at