Zum Inhalt springen

Junge Industrie mit neuem Bundesgeschäftsführer

Mag. Johannes Höhrhan ist seit 1. Jänner 2004 neuer Bundesgeschäftsführer der Jungen Industrie.

Wien (OTS) - Johannes Höhrhan (27) übernimmt das Amt von Nadja Frischenschlager-Gowayed, die der Jungen Industrie über drei Jahre als Bundesgeschäftsführerin vorstand.
Höhrhan, seit 2001 Mitarbeiter der Industriellenvereinigung Wien, will die Junge Industrie als "inhaltliche Speerspitze" bei Themen positionieren, die vor allem die jüngeren Generationen betreffen. "Da diese Gruppen oft nicht in den politischen Entscheidungsprozess eingebunden sind, wollen wir ein Verstärker und Sprachrohr ihrer Anliegen sein", betont der gebürtige Niederösterreicher.

Höhrhan war während seines Studiums der Betriebswirtschaft an der Wirtschaftsuniversität Wien unter anderem für die Boston Consultig Group tätig. Als Mitinitiator der "GO!"-Gründerinitiative machte er sich bereits vor Jahren für die Interessen und Anliegen österreichischer Jungunternehmer stark.
Höhrhan will die in seinen bisherigen beruflichen Tätigkeiten gesammelten Erfahrungen in seine neue Funktion des Bundesgeschäftsführers einbringen und die "Junge Industrie nicht nur als Interessensvertretung, sondern auch als dynamische Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Gesellschaft" positionieren.

Die Junge Industrie hat österreichweit über tausend Mitglieder aus Industrie und industrienahem Bereich und vertritt die Interessen junger Unternehmer und Nachwuchsmanager. Bundesvorsitzender ist Mag. Martin Ohneberg, geschäftsführender Gesellschafter der Dorotheum GmbH & Co KG.

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Johannes Höhrhan: Tel.: 01/711 35-2463; e-mail: j.hoehrhan@iv-net.at
Doris Hirt (Assistentin Junge Industrie): 01/711 35-2304; e-mail: d.hirt@iv-net.at

Nähere Informationen: www.jungeindustrie.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NPI0001