Lopatka: ÖVP ist Arbeitnehmerpartei
Starke Vertretung der Arbeitnehmerinteressen durch die ÖVP
Wien, 17.Jänner 2004 (ÖVP-PK) "Die ÖVP ist die Partei, die die Interessen der Arbeitnehmer in Österreich am stärksten vertritt", sagte ÖVP-Generealsekretär Abg.z.NR Dr. Reinhold Lopatka, heute, Samstag, im Rahmen der Vorstandsklausur des steirischen ÖAAB in Pöllauberg. ****
"Die zweite Etappe der Steuerreform bringt neben einer Entlastung der Familien und einer Stärkung des Wirtschaftsstandortes auch eine Entlastung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit sich", so Lopatka.
Die ÖVP gehe ihren Weg der arbeitnehmerfreundlichen Politik konsequent weiter: "Ab 1. Jänner 2005 zahlen von 5,9 Millionen Steuerpflichtigen 2,55 Millionen keine Lohn- und Einkommenssteuer mehr. Mit der Anhebung der Zuverdienstgrenze beim Alleinverdienerabsetzbetrag, der Einführung von Kinderzuschlägen sowie einer Anhebung der Pendlerpauschale sind weitere wichtige familien- und arbeitnehmerpolitische Signale gesetzt worden", so Lopatka.
Lopatka betonte außerdem, dass es im Gegensatz zu Forderung der SPÖ zu keiner Gegenfinanzierung durch Steuererhöhungen kommen werde. Während die SPÖ ihre Konzept- und Ideenlosigkeit durch Krankjammern und Schlechtreden zu kompensieren zu versuche, habe die ÖVP ein klares Konzept für die Zukunft Österreichs, so der ÖVP-Generalsekretär abschließend.
Rückfragen & Kontakt:
ÖVP Bundespartei, Abteilung Presse und Medien
Tel.:(01) 401 26-420; Internet: http://www.oevp.at