Gehrer: 2003 Jahr der Reformbasis - 2004 Jahr der Meilensteinsetzung BILD
ÖVP berät Arbeitsschwerpunkte für 2004 Wien, 7. Oktober 2004 (ÖVP-PD) Die ÖVP berät heute, Mittwoch, bei ihrer Regierungsklausur unter dem Thema "Aufschwung und Entlastung" die Arbeitsschwerpunkte für das Jahr 2004. "Das Jahr 2003 war das Jahr der Reformbasis. Das Jahr 2004 wird das Jahr sein, in dem die Meilensteine für die Reformarbeit zu setzen sind - die Meilensteine für ein modernes Österreich im 21. Jahrhundert", sagte Bildungsministerin Elisabeth Gehrer bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Wirtschafts- und Arbeitsminister Dr. Martin Bartenstein im Rahmen der ÖVP-Regierungsklausur. **** Die Schwerpunkte der Regierungsklausur umfassen die Themenbereiche Entlastung, Wirtschaft, Bildung und Sicherheit sowie Gesundheit. Das Jahr 2004 sei zwar auch ein Jahr, in dem verschiedene Wahlen stattfinden, trotzdem liege das "primäre Anliegen der Regierungsklausur darin, die Arbeitsschwerpunkte und Meilensteine für das neue Jahr zu setzen", so Gehrer. "Besonders ist es uns hier ein Anliegen, mit dem Aufschwung, der von allen prognostiziert wird, Arbeitsplätze zu sichern und den Arbeitsmarkt zu stabilisieren." Zum Bereich Bildung konkretisierte die Bildungsministerin, dass das Jahr 2004 auch ein Jahr der Forschungsoffensive sei, das bereits in der Ansiedlung von bio-technologischen Konzernen in Österreich seine Auswirkungen zeige. Auch solle das Jahr 2004 ein Jahr der Bildungsqualität und ein Jahr der modernen Universitäten werden, so Gehrer abschließend. Service: Druckfähige Bilder der Pressekonferenz sind kostenlos unter http://fotodienst.oevp.at abrufbar. Rückfragehinweis: ÖVP-Kommunikationsabteilung, Tel.:(01) 401 26-420 Internet: http://www.oevp.at
Rückfragen & Kontakt:
Österreichische Volkspartei
www.oevp.at
Abteilung Presse und Medien
Tel.: (++43-1) 40 126-420
cvd@bp.oevp.at