Menschen dürfen nicht bei Medikamenten zur Kasse geben werden!
2004 wird nicht nur die Rezeptgebühr teurer, auch Patienten werden zusätzlich zahlen müssen
Klagenfurt (SP-KTN) - =
Bei Rechentricks ist diese Regierung die
Beste. "Ab 2004 zahlt die Krankenkasse nur noch Medikamente die mehr als 5,65 Euro kosten. Alles was darunter liegt, muss man selber bezahlen. Da die Rezeptgebühr aber bei 4,25 Euro liegt, zahlen die Menschen wieder einmal drauf", deckt Soziallandesrätin Gabriele Schaunig-Kandut (SP) auf. Diese zusätzliche Belastung der Menschen muss verhindert werden.
Eine Folge dieser Änderung wird sein, dass die Patienten sich aufgrund des Kostendrucks von ihren Ärzten teurere Großpackungen verschreiben lassen werden. "Das kann doch nicht der Wille von Schwarz-Blau sein, dass dadurch die Medikamentenkosten explodieren werden?", fragt Schaunig-Kandut nach.
Schmalspur-Steuerreformpakte vom selbsternannten "Chefverhandler" Haider nutzen den Menschen gar nichts, wenn im Gegenzug die von der Haider-FPÖ voll mitgetragene Belastungswelle auf die Bürgerinnen und Bürger zurollt.
Rückfragen & Kontakt:
Pressedienst der SPÖ-Kärnten
Tel.: 0463/577 88 76 od. 77
Fax: 0463/577 88 86
presse-kaernten@spoe.at
http://www.kaernten.spoe.at