Zum Inhalt springen

Gemeinsame Liste NÖAAB-FCG bei AK-Wahl

LGF Mayr: Kräfte bündeln für NÖ Arbeitnehmer

Wien (OTS) - Die kommenden Wochen und Monate stehen ganz im
Zeichen der Vorbereitungen auf die AK NÖ-Wahl im Frühjahr 2004. NÖAAB und FCG werden dabei gemeinsam antreten. Als "Liste NÖAAB-FCG", beschlossen in den zuständigen Parteigremien Mitte Dezember 2003. NÖAAB Landesgeschäftsführer Walter Mayr: "So können wir die Kräfte optimal bündeln und entsprechend gestärkt die Interessen der NÖ Arbeitnehmer vertreten". Der NÖAAB will bei der Arbeiterkammerwahl an die beiden erfolgreichen Wahlgänge im Bund (plus 14,93 Prozent bei der NR-Wahl 2002) und im Land Niederösterreich (plus 8,42 Prozent bei der LTW im März 2003) anknüpfen. "Unsere Kandidaten in den Bezirken konnten bei der Landtagswahl im März dieses Jahres über 100.000 Vorzugsstimmen oder rund 50 Prozent aller vergebenen Namensstimmen erringen und damit persönlich überzeugen. Das wird auch unserem erfahrenen Kandidatenteam für die AK-Wahl mit EVN-Zentralbetriebsratsvorsitzenden Franz Hemm an der Spitze gelingen", gibt sich Mayr überzeugt.

Der NÖAAB versteht sich seit jeher als Partner der NÖ Arbeitnehmer. Seiner Initiative sind beispielsweise die NÖ Arbeitnehmerförderung, die wiederholte Erhöhung der NÖ Pendlerhilfe, die Erweiterung der NÖ Familienhilfe, die Einführung der Abfertigung Neu auch für den NÖ Landesdienst oder die Verankerung des arbeitsfreien Sonntags in der Landesverfassung zu danken.

Zu zentralen Forderungen der NÖAAB-FCG Fraktion zählen u.a. die Fortführung der erfolgreichen Pröll-Prokop-Jobinitiative, die Fortsetzung der NÖ Lehrlingsoffensive, die finanzielle Absicherung der Mittel aus der NÖ Wohnbauförderung, eine Erhöhung des amtliches Kilometergeldes, ein leistbares und für alle zugängliches Gesundheitssystem auf höchstem Niveau und eine spürbare Steuerentlastung für alle Arbeitnehmer.

Rückfragen & Kontakt:

NÖAAB
LGF Walter Mayr
Tel.: 0664/450 1943
presse@noeaab.at
http://www.noeaab.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | AAN0001