VP-Klucsarits: Aktion "Schutzklebebänder" muss fortgesetzt werden
SP-Brauer vergisst auf Katastrophenschutz
Wien (OTS) - Wien (VP-Klub): "Die Verteilaktion von Klebebändern, mit Hilfe derer im Katastrophenfall Räume in den eigenen vier Wänden abgedichtet werden können, muss endlich fortgesetzt werden. Wir werden sie hoffentlich nie brauchen, dennoch sollte sich die SP-Stadtregierung darum kümmern, dass die Wiener Bevölkerung für den absoluten Ernstfall vorbereitet ist", fordert der Zivilschutzsprecher der Wiener Volkspartei, LAbg. Rudolf Klucsarits in Richtung der dafür zuständigen Ressortleiterin Renate Brauner.
Diese habe die Aktion nicht nur, wie ursprünglich vorgesehen, nicht ausgeweitet, sondern sogar gänzlich gestoppt. "Das erscheint uns auch deshalb besonders unverständlich, weil diese Initiative bei der Bevölkerung auf ein positives Echo gestoßen ist", meint Klucsarits. Es spreche alles dafür, dass die Verteilung der Schutzklebebänder raschest wieder aufgenommen werde, andernfalls liege ein Beweis dafür vor, wie wenig ernst die SPÖ-Stadtregierung die Katastrophenvorsorge nimmt.
"In jedem Wiener Haushalt kann mit Hilfe der Klebebänder ein Raum so abgedichtet werden, dass man darin bei einem Giftgasunfall oder einer atomaren Bedrohung durchaus mehrere Tage unbeschadet überleben kann." Daher erscheint es Klucsarits unverständlich, warum Brauner nicht Anweisung gibt, eine Wienweite Verteilaktion zu starten, damit diese einfache Schutzmaßnahme für alle WienerInnen gewährleistet ist. Diese Haltung zeige einmal mehr, dass sich die Wiener SP-Stadtregierung nur noch damit beschäftige, die Folgen ihrer personellen Schwachstellen in den Griff zu bekommen und zu nachhaltigen kommunalpolitischen Maßnahmen anscheinend nicht mehr in der Lage sei. "Der Jahresbeginn könnte von SP-Brauner doch zum Anlass genommen werden, diese sinnvolle Aktion wieder ins Leben zu rufen", fordert Klucsarits.
Rückfragen & Kontakt:
ÖVP-Klub der Bundeshauptstadt Wien
Tel.: (++43-1) 4000 / 81 913
Fax: (++43-1) 4000 / 99 819 60
presse@oevp.wien.at