Zum Inhalt springen

Ein Fußgängersteg wird Oberdöbling mit der U-Bahn und der Schnellbahn Spittelau verbinden

Die SPÖ-Döbling stellt den "Oberdöblinger Steg" vor

Wien (SPW-K) - Oberdöbling wird mit einem Fußgängersteg an die U-Bahnstation und die Schnellbahnstation Spittelau angebunden. Die Trasse soll von der Guneschgasse durch die ehemalige Stadtbahntrasse zur U-Bahn und Schnellbahnstation führen. SP-Bezirksvorsteher Stellvertreter Gerald Kopecky sieht in dem von ihm initiierten "Oberdöblinger Steg" eine wesentliche Verbesserung für die Bevölkerung.

"Derzeit müssen die Oberdöblinger bei der Guneschgasse mühsam viele Stufen zur Heiligenstädter Straße hinunter steigen, die stark befahrene Straße überqueren und dann im Stationsgebäude zur U-Bahn wieder hinaufgehen. Für Eltern mit Kinderwagen ist das sehr mühsam, für Rollstuhlfahrer unmöglich", sagt Kopecky. Bald können Fußgänger, Rollstuhlfahrer, Eltern mit Kinderwagen und Fahrradfahrer über den mehr als 200 Meter langen Steg mühelos und gefahrlos zum Stationsgebäude gelangen.

"In Zukunft wird der etwa 3,5 Meter breite Steg nahezu ohne Niveauunterschiede von der Guneschgasse in die mittlere Ebene des Stationsgebäudes führen", freut sich Kopecky über den Erfolg der Döblinger Sozialdemokraten. Die alte Trasse der Stadtbahn wird im Bereich eines Brückenpfeilers durchbrochen. Das Denkmalamt hat bereits Grünes Licht gegeben. In einem geplanten Neubau zwischen der alten Stadtbahntrasse und der jetzigen U6-Trasse soll ein Lift eingebaut werden, der auf Straßenniveau zur Heiligenstädter Straße führt und eine Anbindung an die Haltestelle der Straßenbahnlinie D darstellt. Enden wird der Steg in der Verteilebene der U-Bahnstation. Dort sind bereits Lifte vorhanden.

Mitte Jänner 2004 wird ein Wettbewerb zur Gestaltung dieses Stegs ausgeschrieben. Eine Jury wird das beste Projekt auswählen. "Ziel ist es, im Jahr 2005 mit dem Bau des Oberdöblinger Stegs zu beginnen", sagt Kopecky. (Schluss)

Rückfragen & Kontakt:

SPÖ-Klub Rathaus, Presse
Thomas Kluger
thomas.kluger@spw.at
http://www.rathausklub.spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DS10002