Zum Inhalt springen

Zu Weihnachten im ORF: Rendezvous mit Miss Marple, Sissi, Bogey und Co.

Wien (OTS) - Filmunterhaltung im großen Stil: Was Tom Hanks, Catherine Zeta-Jones und Co. (mit "Cast Away - Verschollen" bzw. "Die Maske des Zorro" im ORF-Weihnachtsprogramm zu sehen) fürs Kinopublikum von heute sind, das waren in den vergangenen Jahrzehnten Romy Schneider, Humphrey Bogart, James Dean, aber auch Autoren wie Agatha Christie. Ein Wiedersehen mit Filmevergreens, die immer Saison haben, gibt es nun zu den Festtagen im ORF. Neben fünf Fällen aus der Feder von Agatha Christie (vier Mal ist Miss Marple, ein Mal Hercule Poirot gefordert) und der "Sissi"-Trilogie stehen unsterbliche Hollywoodklassiker mit Humphrey Bogart ("Die Spur des Falken"), Orson Welles ("Der dritte Mann"), James Dean ("Giganten") und Steve McQueen ("Thomas Crown ist nicht zu fassen") auf dem Programm von ORF 2.

Die "Sissi"-Trilogie

"Sissi", Sonntag, 21. Dezember, 15.15 Uhr
"Sissi - Die junge Kaiserin", Donnerstag, 25. Dezember, 16.00 Uhr "Sissi - Schicksalsjahre einer Kaiserin", Freitag, 26. Dezember, 16.55 Uhr

Aus der Feder von Agatha Christie

"16 Uhr 50 ab Paddington", Donnerstag, 25. Dezember, 13.10 Uhr
"Der Wachsblumenstrauß", Freitag, 26. Dezember, 14.00 Uhr
"Vier Frauen und ein Mord", Samstag, 27. Dezember, 13.10 Uhr "Mörder ahoi!", Sonntag, 28. Dezember, 14.45 Uhr
"Rendezvous mit einer Leiche", Donnerstag, 1. Jänner, 23.30 Uhr

Wem Bogey in die Augen schaut

"Die Spur des Falken", Freitag, 26. Dezember, 0.35 Uhr
"Die barfüßige Gräfin", Dienstag, 6. Jänner, 23.45 Uhr

Weitere unsterbliche Hollywoodklassiker

"Cimarron", Donnerstag, 25. Dezember, 0.15 Uhr
"Giganten", Samstag, 27. Dezember, 0.05 Uhr
"Der dritte Mann", Sonntag, 28. Dezember, 0.20 Uhr
"Thomas Crown ist nicht zu fassen", Samstag, 3. Jänner, 0.20 Uhr

Rückfragen & Kontakt:

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF0002