ÖGB-PensionistInnen protestierten mit leeren Semmeln gegen karge Anpassung
ÖGB-Schmölz: Viele PensionistInnen bekommen 2004 weniger Geld als heuer
Wien (ÖGB). Unter dem Motto "Schüssel, Haupt und Grasser haben für Sie nur Brot und Wasser" informierten die ÖGB-PensionistInnen heute bundesweit ältere Menschen über die karge Pensionsanpassung 2004. "Umgerechnet auf einen Tag erhalten Sie maximal 33 Cent mehr - und zwar brutto", erklärte der Vorsitzende der ÖGB-PensionistInnen, Johann Schmölz. "Damit kann man gerade eine leere Semmel kaufen", sagte der Vorsitzende der Gewerkschaft Bau-Holz und ÖGB-Vizepräsident, Johann Driemer, der an einer Protestaktion der ÖGB-PensionistInnen in Wien teilnahm. Als Geschenk im Wert der pro Tag vorgesehenen Anpassung verteilten die ÖGB-PensionistInnen leere Semmeln an die PassantInnen.++++
"Es ist beschämend, wie mit den Pensionistinnen und Pensionisten umgegangen wird", sagte Driemer bei der Protestaktion der ÖGB-PensionistInnen am Viktor-Adler-Markt im zehnten Wiener Gemeindebezirk. Durch die karge Anpassung von maximal 10,02 Euro im Monat werde Hunderttausenden PensionistInnen nicht einmal die Teuerung abgegolten. "Bei einer 1000-Euro Pension ist eine Anpassung von 15 Euro monatlich nötig, um die Inflation von 1,5 Prozent abzudecken. Allein durch die unzureichende Anpassung hat ein Pensionist mit 1000 Euro Pension einen Kaufkraftverlust von 70 Euro", rechnete Driemer vor. Dazu komme, dass mit Jahresbeginn 2004 die Krankenversicherung der PensionistInnen um 0,5 Prozent verteuert und ein neuer Freizeitunfallversicherungsbeitrag eingehoben werde.
"Die Stimmung unter den älteren Menschen ist aufgeheizt. Es gibt einen Bettel als Anpassung und trotzdem wird laufend abkassiert", beschreibt Schmölz die Stimmung unter den PensionistInnen. Die ÖGB-PensionistInnen fordern die volle Abgeltung der Teuerung. "Die Regierung plant ja erst im Wahlkampfjahr 2006 wieder den älteren Menschen die Teuerung abzugelten. Damit geben wir uns nicht zufrieden. Wir kämpfen weiter für eine faire Anpassung für 2004", kündigte Schmölz an. (mfr)
ÖGB, 5. Dezember 2003
Nr. 1020
Rückfragen & Kontakt:
ÖGB Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Barbara Mader-Marion
Tel. (++43-1) 534 44/357 DW
Fax.: (++43-1) 533 52 93
http://www.oegb.or.at