Zum Inhalt springen

Vorfall im Geriatriezentrum Klosterneuburg

Wien (OTS) - Am 3. Dezember wurde ein Bediensteter des Geriatriezentrums Klosterneuburg nach Ermittlungen der Kriminalpolizei Klosterneuburg ins Bezirksgefangenenhaus Korneuburg überstellt und dort in Untersuchungshaft genommen. Die Polizei war Anfang November vom damaligen Verwaltungsdirektor des Geriatriezentrums umgehend verständigt worden, nachdem Gerüchte laut wurden, dass der besagte Mitarbeiter, der im Geriatriezentrum als Portier angestellt ist, während seiner Dienstzeit versucht hätte, sexuelle Kontakte zu Jugendlichen aus der näheren Umgebung herzustellen. Auf Anraten der Kriminalabteilung wurde im Interesse des Ermittlungserfolges von einer sofortigen Suspendierung des Mitarbeiters Abstand genommen.

Nachdem sich der Verdacht erhärtete und der Mitarbeiter nun inhaftiert wurde - bis zu diesem Zeitpunkt galt die Unschuldsvermutung - wird seitens des Wiener Krankenanstaltenverbundes (KAV) sichergestellt, dass der verdächtige Mitarbeiter, sollte er aus der Untersuchungshaft entlassen werden, seinen Dienst nicht antreten darf. Die Direktion des Wiener Krankenanstaltenverbundes (KAV) bietet betroffenen Kindern und Jugendlichen an, im AKH, bei Herrn Univ. Prof. Dr. Max Friedrich, Forensische Ambulanz, Tel.: 40400/3014 (Wochenende und Feiertage unter 40400/3034 oder 40400/3035) kostenlos fachliche Betreuung und Hilfe in Anspruch zu nehmen. (Schluss) bw

Rückfragen & Kontakt:

PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Wiener Krankenanstaltenverbund/Public Relations
Birgit Wachet
Tel.: 53114/60103
birgit.wachet@wienkav.at
Geriatriezentrum Klosterneuburg
Dr. Josef Ides, Ärztlicher Direktor
Tel: 02243/32125/1301

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0012