Kuntzl zu Kinderbetreuung: Runder Tisch - Außer Spesen nichts gewesen
Wien (SK) "'Außer Spesen nichts gewesen', so lässt sich das Ergebnis des Runden Tischs zur Kinderbetreuung zusammenfassen", so SPÖ-Familiensprecherin Andrea Kuntzl am Montag Abend gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. Die Regierung setze "weiter auf Verzögerung und lässt wertvolle Zeit verstreichen", kritisierte Kuntzl. Der Bedarf an Kinderbetreuungseinrichtungen wurde bereits von der Statistik Austria ermittelt, betonte Kuntzl und fügte hinzu: "Durch Clearing-Stellen kriegt kein Kind einen Betreuungsplatz." ****
"Anstatt die dringend benötigten Geldmittel für den Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen zur Verfügung zu stellen, setzt die Regierung auf Verzögerungstaktik. Und beweist damit, dass ihr andere Bereiche, die ein Vielfaches kosten, wichtiger sind - beispielsweise die Abfangjäger. Da heißt es Speed kills und es kann es gar nicht schnell genug gehen", so Kuntzl.
Die SPÖ habe ein klares Konzept zum Ausbau der Kinderbetreuungseinrichtungen: Einerseits soll es einen Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz geben. Und andererseits sollen mit Weiterführung der Kindergartenmilliarde 20.000 Kinderbetreuungsplätze jährlich errichtet werden. "In fünf Jahren wären das 100.000 Betreuungsplätze. Damit ist der von der Statistik Austria ermittelte Bedarf abgedeckt", betonte Kuntzl. Weiters sollen innerhalb eines Zeitraums von zehn Jahren 100.000 Ganztagsschulplätze geschaffen werden. (Schluss) up
Rückfragen & Kontakt:
Pressedienst der SPÖ
Tel.: (++43-1) 53427-275
http://www.spoe.at