Zum Inhalt springen

Wiener Grüne gratulieren Barbara Reumüller zum Gewinn des G.A.L.A.-Awards

Kultur ein wichtiger Bestandteil im Kampf gegen Diskriminierung von Lesben, Schwulen und TransGenders

Wien (Grüne) - Grün-Stadträtin Maria Vassilakou, Kultursprecherin der Wiener Grünen Marie Ringler und die Grünen Andersrum Wien gratulieren Barbara Reumüller zum diesjährigen Gewinn des "Gay and Lesbian Awards" (G.A.L.A.). Der G.A.L.A. ist ein von der HOSI Linz gestifteter und schon zum vierten Mal vergebener Preis für außergewöhnliche Verdienste um die rechtliche und soziale Gleichstellung von Lesben und Schwulen in Österreich. Barbara Reumüller leitet das "identities. Queer Film Festival" mit wegweisenden Filmen zu lesbischen, schwulen und TransGender-Themen.

Grün-Statdrätin Maria Vassilakou begrüßt diese Entscheidung der Jury:
"Dass gerade jemand aus dem Kulturbereich diesen Preis gewinnt, ist ein wichtiges Zeichen dafür, dass die Kultur einen wesentlichen Stellenwert - neben den juristischen und gesellschaftspolitischen Ansätzen und Forderungen, die wir oft und gerne stellen - innehat."

Marie Ringler hofft, dass die Auszeichnung für Reumüller auch kulturpolitische Konsequenzen hat: "Ein Festival wie ‚identities' ist unglaublich wichtig, da die Lebenswelten von Lesben, Schwulen und TransGenders einer großen Anzahl von Menschen näher gebracht werden kann. Diese Auszeichnung muss daher auch die KulturpolitikerInnen in Österreich und Wien ein Zeichen sein, solche Initiativen mit ausreichenden Finanzmitteln zu dotieren. Dies hat nicht nur für "identities zu gelten, sondern auch für ein so wichtiges Festival wie ‚Wien ist andersrum'".

Die Grünen Andersrum Wien freuen sich auf eine weitere Zusammenarbeit mit dem "Queer Film Festival", denn: "Es kann gar nicht genug Queer Kultur geben", so der Sprecher Marco Schreuder: "Denn manchmal sind es die leisen und unscheinbaren Filme, die direkt und unmittelbar die Anliegen von Lesben, Schwulen und TransGenders vermitteln können."

Rückfragen & Kontakt:

Pressereferat
Grüner Klub im Rathaus
Tel.: (++43-1) 4000- 81821
http://wien.gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | GKR0003