ARBÖ: Wer jetzt noch ein Mautpickerl 2003 braucht, kann sparen
Wien (OTS) - "Frischgebackene" Auto- oder Motorradbesitzer, die
eine Autobahn oder Schnellstraße benützen möchten, brauchen jetzt keine Jahresvignette 2003 mehr zu kaufen, so der ARBÖ. Es reicht eine 2-Monatsvignette zu EUR 21,80, die viel günstigster ist als eine Jahresvignette mit zu EUR 72,67. Ab 1. Dezember 2003 gilt dann bereits die neue, rubinrote Jahresvignette für das Jahr 2004. -Erhältlich sind alle Mautvignetten-Typen unter anderem in allen ARBÖ-Dienststellen.
Für das Jahr 2004 bleiben die Mautvignetten-Preise unverändert und betragen für die Jahresvignette für Pkw EUR 72,60 (Motorräder EUR 29,-), die 2-Monatsvignette kostet weiterhin EUR 21,80 (Pkw) sowie EUR 10,90 (Motorräder). Die 10-Tages-Vignette kostet Autofahrern EUR 7,60 (Bikern EUR 4,30). Unverändert bleibt auch die Gültigkeitsdauer von insgesamt vierzehn Monaten - vom 1. Dezember 2003 bis 31. Jänner 2005.
Bis Jänner 2004 gilt noch das safrangelbe "Jahresvignetterl"
Wer das safrangelbe "Jahresvignetterl" aufgeklebt hat, der kann sich mit der neuen Vignette 2004 getrost noch bis Ende Jänner 2004 Zeit lassen.
Wer kein gültiges Mautpickerl kleben hat, dem drohen saftige Strafen!
Lassen sie es nicht auf eine Strafe ankommen! Wer ohne gültige, geklebte Vignette das österreichische Autobahnen- und Schnellstraßennetz benützt, muss als Pkw-Fahrer mit einer Ersatzmaut von EUR 220,- oder mit einer Anzeige rechnen, deren Strafrahmen von mindestens EUR 218,02 bis maximal EUR 2.180,19 reicht. Für Motorradfahrer beträgt die Ersatzmaut EUR 65,41. Übrigens: Der Beleg über die gezahlte Ersatzmaut berechtigt zur weiteren Benützung der Autobahnen und Schnellstraßen, aber nur für die Dauer von 24 Stunden.
Rückfragen & Kontakt:
ARBÖ Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Sieglinde Rernböck
Tel.: ++43-1-891 21 / 244
presse@arboe.at
Internet: http://www.arboe.at