Zum Inhalt springen

Beratungszentrum der Caritas in Lilienfeld eröffnet

Prokop: Hilfe für psychisch kranke und gefährdete Menschen

St. Pölten (NLK) - "Eine psychische Erkrankung ist eine wie jede andere auch. Psychisch Kranke dürfen aus der Gesellschaft nicht ausgegrenzt werden. Es geht vor allem darum, gegen Vorurteile und Benachteiligungen anzukämpfen", betonte heute Landeshauptmannstellvertreterin Liese Prokop anlässlich der Eröffnung des Beratungszentrums für psychosoziale Einrichtungen in Lilienfeld. In der heutigen Gesellschaft würden nach wie vor nur körperliche Gebrechen toleriert und Krankheiten der Seele seien weiterhin tabuisiert.

Die Mitarbeiter im Beratungszentrum Lilienfeld helfen Menschen persönliche Krisen und psychische Probleme und Erkrankungen besser zu überwinden. Weiters wird die berufliche Integration von Menschen mit psychischen Problemen, mit Lernschwäche oder geistiger Behinderung unterstützt. Dazu bietet der "Club aktiv" Klienten mit psychischen Erkrankungen die Möglichkeit zu gemeinsamen Aktivitäten und zum Erfahrungsaustausch. Darüber hinaus wird in der Beratungsstelle Menschen mit Suchtproblemen Unterstützung angeboten.

Nähere Informationen: Beratungszentrum Lilienfeld, Telefon 02762/527 89.

Rückfragen & Kontakt:

Beratungszentrum Lilienfeld
Tel.: 02762/527 89

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NLK0010