Zum Inhalt springen

VHS Simmering: Alles über Bowen Technik

Wien (OTS) - Ab 18. Oktober lehrt Manfred Zainzinger, österreichischer Instruktor für die Bowen Technik, an der Volkshochschule Simmering. Dieses in Australien entwickelte System einer Muskel- und Bindegewebstechnik hilft, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren, funktionsstörende Schlacken und Schadstoffe auszuscheiden und körpereigene Energie- bzw. Schwingungsmuster zu harmonisieren. Sie wird dazu verwendet, körperliche, geistige und emotionale Probleme ins Gleichgewicht zu bringen. Die leicht zu erlernenden und doch präzisen Griffe können bei einem großen Spektrum von sport- und arbeitsbedingten Verletzungen sowie zahlreichen anderen Beschwerden, wie u.a. Bronchitis, Stress und Menstruationsproblemen u.v.m, helfen. Die Bowen Technik kann bei Menschen jedes Alters, vom Baby bis zum
alten Menschen, angewandt werden. Sie ist als ausschließliche Behandlungsmethode sehr erfolgreich ebenso wie als Ergänzung traditioneller medizinischen Heilverfahren.

Manfred Zainzinger ist Absolvent der Bowen Therapy Academy of Australia und arbeitete sehr erfolgreich in seiner Praxis in Cairns (Australien). Manfred Zainzinger lehrt die BOWEN Technik auch in Australien und Deutschland. Im ersten Teil (Grundkurs) des Ausbildungsprogramms der Akademie wird aufgrund von Demonstrationen, persönlichem Unterricht und detaillierten Unterlagen (in den Kurskosten inkl.) ein sofort anwendbares Wissen vermittelt. Voraussetzungen für die Teilnahme sind nicht erforderlich. Nach Abschluss der Ausbildung haben sie in Österreich die Möglichkeit, das Gewerbe für Bowen Technik anzumelden.

Der erste Kurs findet am 18. und 19. Oktober von 10.00 bis 18.00 Uhr an der Volkshochschule Simmering statt. Anmeldeschluss ist am 10. Oktober 2003.

Nähere Informationen erhalten Sie auch unter Tel. 749 53 73, 768 82 66 oder im Internet unter http://www.vhs11.at/
Informationen zur Ausbildung finden Sie auf der Homepage http://www.bowtech.at/ unter Ausbildungsprogramm. (Schluss) vhs

Rückfragen & Kontakt:

PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag. Walter Schuster
Tel. 749 53 73/14
wschuster@vhs11.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0003