Einem: Lkw-Wochenend-Fahrverbot in Österreich gefährdet
Jetzt muss Österreichs Regierung zeigen, ob sie zur Partnerschaft fähig war
Wien (SK) Der Meinungswandel in Italiens Regierung gefährde die bisher stabile Koalition der Gegner einer Änderung beim Wochenendfahrverbot. Österreich habe unter seiner Ministerschaft zunächst eine Gruppe mit Luxemburg, Frankreich und Deutschland gewinnen können, die sich als Sperrminorität gemeinsam mit Österreich gegen die Versuche anderer Länder, das Wochenendfahrverbot für Lkw aufzuweichen, gestellt hätten. Später , nach politischen Änderungen in Luxemburg, sei es ihm gelungen die Achse um Italien zu verstärken, so der ehemalige Verkehrsminister und Europasprecher der SPÖ, Caspar Einem Freitag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. ****
"Jetzt können Schüssel und Gorbach zeigen, ob sie mit ihrer Politik in der Lage sind, eine neue tragfähige Achse zustande zu bringen." Partnerschaft sei das Prinzip, mit dem man in Europa etwas erreichen könne. Jetzt gehe es um ernste Interessen der Österreicherinnen und Österreicher. "Bundeskanzler Schüssel ist aufgerufen, sich um die Anliegen der zehntausenden Anrainer der Hauptverkehrsrouten in Österreich zu kümmern. Das muss jetzt im Vordergrund stehen" erklärte Einem abschließend. (Schluss) up/mp
Rückfragen & Kontakt:
Pressedienst der SPÖ
Tel.: (++43-1) 53427-275
http://www.spoe.at