Tot aber glücklich - "LUCKY STIFF"! Mords-Musical feiert Premiere im Wiener Theater Akzent
Für alle Radioredaktionen - Premierenbericht
Wien (OTS) - Seit Donnerstag abend ist die Musicalstadt-Wien um
eine Premiere der aussergewöhnlichen Art reicher. Mit "Luck Stiff -Tot aber glücklich" verspricht das Theater Akzent in der Theresianumgasse seinen Zuschauern insgesamt zehnmal im Oktober das wohl schnellste und erfrischendste Musical-Spektakel, das die Wiener je gesehen haben. Die Klagenfurter Sommerbühne "Scherzo" (sprich:
Skerzo) gibt ein Gastspiel ihres Vorjahrserfolges aus Kärnten. Rund um eine abenteuerliche Urlaubsfahrt mit einer steinreichen Leiche im Gepäck entwickelt sich ein Mordsmusical. Dementsprechend waren die Erwartungen des Premierenpublikums:
RT
OT 0:18 sec PUBLIKUM [Ich bin schon...]
Binnen weniger Minuten sind die Zuschauer mitten in der Story. Harry Whiterspoon, ein frustrierter Schuhverkäufer wünscht sich sehnlichst, einmal soviel herumzukommen wie seine Schuhe. Für den Hauptdarsteller Sam Madwar ist Harry ein typischer Mittelklasse-Raunzer:
OT 0:20 sec MADWAR [Er wünscht sich...]
Bis plötzlich an der Tür seines Appartments der Briefträger klingelt:
OT 0:37 sec SZENENAUSSCHNITT [Mister Witherspoon...]
Darin enthalten: die schlechte und die gute Nachricht. Sein Onkel Tony, den er noch nie gesehen hat, ist gestorben. Aber er hat ihm eine Erbschaft vermacht. Harry muss zum Notar:
OT 0:51 sec SZENENAUSSCHNITT [Unglaublich, ein Erbschaft...]
6 Millionen Dollar sind auch in Euro viel Geld. Aber Onkel Tony scheint nicht nur zu Lebzeiten, sondern auch noch nach dem Tod ein Scherzbold mit Hang zum Schwarzen Humor gewesen zu sein. Sollte Harry seine testamentarischen Wünsche nicht erfüllen, steht das Geld dem Heim für herrenlose Hunde in Brooklyn zu.
OT 1:13 sec SZENENAUSSCHNITT [Ich hinterlasse...]
Harry, will also um sein Erbe kämpfen. Was zu tun ist, erfährt er vom Onkel persönlich:
OT 1:24 sec SZENENAUSSCHNITT [Lieber Neffe...]
Onkel Tony hat zwar nicht aus dem Jenseits, aber doch vom Tonband zu Harry gesprochen. Das hat er noch zu Lebzeiten aufgenommen. Jetzt sitzt er im Rollstuhl und wird Harry mit in den Urlaub begleiten. A schöne Leich für’s Wiener Publikum, sagt Daniel Große Boymann -musikalischer Leiter des Scherzo-(Sprich: Skerzo)-Ensembles und im Stück als Augenarzt Vinnie auf der Bühne:
OT 1:43 sec BOYMANN [Zu Wien paßt...]
Mit viel Chuzpe legt das Mordsmusical "Lucky Stiff" im Akzent jetzt noch weiter an Geschwindigkeit zu und zieht das Publikum in seinen Bann:
OT 2:06 sec BOYMANN [Lucky Stiff ist...]
Alle sind jetzt hinter Onkel Tony und damit hinter dem Geld her. Nicht nur Harry, sondern vor allem auch Rita, die extrem kurzsichtige Ex-Frau von Tony jagt das Glück und macht sich auf den Weg nach Monte Carlo:
OT 2:29 sec SZENENAUSSCHNITT [Ich bin bei...]
Harry kann sich nicht mehr sicher sein. Zusätzlich wird er noch auf Schritt und Tritt von Anabell verfolgt. Sie vertritt das Heim für herrenlose Hunde und achtet darauf, dass Harry penibel die testamentarischen Wünsche seines Onkels einhält.
OT 2:47 sec SZENENAUSSCHNITT [Ein kleiner Ausrutscher...]
Bei allem Streit um die Erbschaft verlieren beide Onkel Tony aus den Augen. Die reiche Leiche ist verschwunden und damit auch der Traum vom Glück für den ewigen Pechvogel Harry. Das schweißt die ehemaligen Kontrahenten um das Erbe zusammen und aus ihrer Hass-Liebe entsteht eine Art Liebesbeziehung:
OT 3:01 sec SZENENAUSSCHNITT [Es war...]
Gemeinsam mit Anabell bereitet er sich auf die Rückkehr in sein altes Leben vor:
OT 3:29 sec SZENENAUSSCHNITT [Ich denke, ich...]
Das tut weh. Aber noch ist das Lucky Stiff, das Mordsmusical im Wiener Akzent noch nicht zu Ende, sagt Ensemblemitglied Boymann. Vielleicht bekommt Harry ja sogar noch eine Chance, um sich liebevoll um seinen Erbonkel zu kümmern.
OT 3:41 sec BOYMANN [Ha, reiche Erbonkeln...]
Bis 18. Oktober gastiert der Krimi-Spaß à la Alfred Hitchcock in Wien. Dem Publikum der gestrigen Premiere hat's gefallen.
OT 3:58 sec PREMIERENPUBLIKUM [Ich find’s...]
ÖGB-Präsident Fritz Verzetnitsch, selbst unter den Zuschauern, war beeindruckt von den Schauspielern:
OT 4:19 sec VERZETNITSCH [Eine wirklich...]
Und "Hektiker" Werner Sobotka hatte einst gar eigene Pläne mit dem Mordsmusical:
OT 4:29 sec SOBOTKA [Seit 3 Jahren...]
Die Anzahl der Vorstellungen in Wien ist mit nur insgesamt 10 sehr "streng limitiert". Karten für "LUCKY STIFF - Tot aber glücklich" gibt es direkt im Akzent Theater unter 01/501 65/33 06 bzw. www.akzent.at, bei der Österreichischen Ticket-Hotline (01/96096) oder in den Filialen der Bank Austria Creditanstalt.
Audio(s) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Audio Service, sowie im OTS Audioarchiv unter http://audio.ots.at
Rückfragen & Kontakt:
Putz & Stingl Event, Public Relations & Werbung GmbH
Peter Bichler
Tel. +43-(0)2236 / 23424-0
mailto: bichler@putzstingl.at