Fischer: Erstaunliche Parallele zwischen Grasser und Otto Bauer
Wien (SK) Als Mitherausgeber der zehnbändigen "Otto Bauer-Werkausgabe" zeigte sich der Zweite NR-Präsident und stv. SPÖ-Vorsitzende Heinz Fischer Dienstag in einer Pressekonferenz beeindruckt darüber, dass Finanzminister Grasser Otto Bauer ein so gutes Zeugnis ausstellt, hatte er ihn doch als "innovativen Politiker" bezeichnet. ****
Grasser hatte Otto Bauer zitiert, der in einem Buch 1919 in einem Kapitel zur "Vergesellschaftung der Großindustrie" erklärt hatte: "(...)niemand verwaltet Industriebetriebe schlechter als der Staat". Bauer erklärt dann jedoch weiter: "deshalb haben wir Sozialdemokraten nie die Verstaatlichung, immer nur die Vergesellschaftung der Industrie gefordert". Bauer fordert, dass die Verwaltung nicht von den Kapitalisten durchgeführt werden solle, sondern: "Ein Drittel der Mitglieder des Verwaltungsrates wird von den Gewerkschaften der Arbeiter sowie auch von den Organisationen der Angestellten, die in dem Industriezweig beschäftigt sind, bestimmt. Ein zweites Drittel der Mitglieder des Verwaltungsrates bilden die Vertreter der Konsumenten.(...) Das dritte Drittel der Verwaltungsratsmitglieder endlich bilden die Vertreter des Staates".
"Grasser hat entweder das Zitat nicht gekannt, oder es besteht eine erstaunliche Parallele zwischen Otto Bauer und Karl-Heinz Grasser. Als Mitherausgeber der Otto Bauer-Werkausgabe registriere ich dies mit großer Freude", schloss Fischer. (Schluss) cs
Rückfragen & Kontakt:
Pressedienst der SPÖ
Tel.: (++43-1) 53427-275
http://www.spoe.at