ÖIAG-Aufsichtsrat vom 5.9.2003
ÖIAG-Aufsichtsrat beschließt der Voest-Privatisierung
Wien (OTS) - Der ÖIAG-Aufsichtsrat hat heute mehrstimmig die nächste Etappe der Voest-Privatisierung gemäß Ministerratsbeschluss vom 24.6.2003 beschlossen.
Details zu diesem Projekt werden aus Anlass der tatsächlichen Transaktion bekannt gegeben. Mit diesem Schritt kann die Erfolgsstory der Voest fortgesetzt werden, die mit dem Börsegang 1995 begonnen hat. Der erfolgreiche Voest-Vorstand kann diesen Weg nun konsequent fortsetzen.
Auf Grund der intensiven Diskussion zum Thema Voest konnte die vorgesehene Tagesordnung nicht eingehalten werden.
ÖIAG-Vorstand Peter Michaelis berichtete kurz zum Thema VA Tech, insbesondere darüber, dass die Übernahmekommission auf die höchste Sensibilität betreffend die Strategie VA Tech hingewiesen hat. Michaelis hat weiters über die Vorstandssuche der Post AG berichtet.
Wegen potentieller künftiger Interessenskonflikte legte Univ. Prof. DDr. Hellwig Torggler mit Ende des heutigen Aufsichtsrates sein Mandat zurück.
Von den Kapitalvertretern wurde Univ.Prof. Dr. Michael Enzinger in den ÖIAG-Aufsichtsrat gewählt. Dr. Enzinger, geb. 1959, ist Wirtschaftsanwalt mit Schwerpunkt Gesellschafts- und Unternehmensrecht. Dr. Enzinger ist an der Universität Wien Professor für Handels- und Wirtschaftsrecht.
Rückfragen & Kontakt:
Dr. Viktoria Kickinger
ÖIAG-Kommunikation
Büro: 0043/1/ 711 14/240
Mobil: 0043/ 664/101 20 50