Zum Inhalt springen

Driemer: Gallup-Umfrage bestätigt voll die ÖGB-Pensionslinie

47 Prozent der Bevölkerung sind für Einbußen unter zehn Prozent

Wien (ÖGB/B-H). "Jetzt hat es die ÖVP durch die von ihr selbst in Auftrag gegebene Umfrage Schwarz auf Weiß: Rund die Hälfte der österreichischen Bevölkerung will, dass bei der Pensionsreform die Einbussen unter zehn Prozent bleiben", sagt Johann Driemer, Vizepräsident des ÖGB und Vorsitzender der Gewerkschaft Bau-Holz.++++

"Damit wird die Verhandlungslinie des ÖGB vollinhaltlich bestätigt", so Driemer.
In der vom ÖVP-Parlamentsklub in Auftrag gegebenen Gallup-Umfrage halten 84 Prozent der Bevölkerung eine tief greifende, nachhaltige Pensionsreform für notwendig. Diese Linie vertrat auch der ÖGB in all seinen Verhandlungen mit der Regierung. "Auch wir wollen eine nachhaltige Reform aus einem Guss und kein Flickwerk", sagt Driemer.

Und auch, dass 47 Prozent der ÖsterreicherInnen für eine Begrenzung der durch die Pensionsreform hervorgerufenen Einbußen auf unter zehn Prozent sind, bestätigt, wie richtig die Gewerkschaft liegt. "Damit wird der Regierung klar vor Augen geführt, dass der ÖGB die Meinung der ÖsterreicherInnen vertritt. Denn wir haben in allen Verhandlungen gefordert, dass die Abstriche unter der Zehn-Prozent-Marke bleiben müssen. Das hat die Regierung bisher aber nicht akzeptieren wollen", so Driemer.

Rückfragen & Kontakt:

ÖGB-Presse: Dr. Fritz Luger
Tel.: 534 44/239

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NGS0003