Hinterholzer: Wirtschaftsservice für Niederösterreich wird noch effizienter
Internationaler Standortwettbewerb ist große Herausforderung für Politik
St. Pölten (NÖI) - Mit der anlässlich der Regierungsklausur der VP NÖ von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll präsentierten Initiative für eine neue Wirtschaftsservicestelle steht nun ein weiterer Qualitätsschub für den Standort Niederösterreich vor der Tür. Nach dem bereits bekannten Motto "Näher zum Bürger - Schneller zur Sache" soll besonders durch eine effiziente Organisationsstruktur und dem One-Stop-Shop für die Wirtschaft ein modernes Fördermodell geschaffen werden. Damit wird Niederösterreich im internationalen Standortwettbewerb noch attraktiver gemacht. Gerade die in einem Jahr bevorstehende EU-Erweiterung erfordert es, alle Kräfte zu bündeln und damit einen Vorsprung für Niederösterreich herauszuarbeiten. Diese Initiative zeigt einmal mehr, dass die Arbeit für das Land Niederösterreich vom VP-Team auch nach der Wahl rasch und konsequent fortgesetzt wird, freut sich LAbg. Michaela Hinterholzer.****
Niederösterreich ist für die kommende EU-Erweiterung zwar so gut vorbereitet wie keine andere Region, trotzdem geben wir uns mit dieser Situation nicht zufrieden und arbeiten weiter an einer Stärkung des Wirtschaftsstandortes. Nach der Werbeoffensive des Landes bei deutschen Unternehmern, von denen bereits rund 50 konkretes Interesse an Niederösterreich zeigen, ist das neue Wirtschaftsservice ein konsequenter weiterer Schritt zur Steigerung unserer Attraktivität, so Hinterholzer.
Nach der Kompetenzbereinigung in der Landesregierung werden mit dieser VP-Initiative weitere Weichenstellungen für eine positive Entwicklung des Wirtschaftsstandortes und Arbeitsplatzes Niederösterreich vorgenommen. Kurze Wege und schlanke Strukturen in der Verwaltung sowie eine moderne Wirtschaftsförderung werden wesentlich dazu beitragen, betont Hinterholzer.
Rückfragen & Kontakt:
VP Niederösterreich
Presse
Tel.: 02742/9020 - 140
http://www.proell.at