Wiener SPÖ-Landesparteitag eröffnet: "Anders.Besser.Wien"
Regierungskritik und Häupl-Jubiläum im Mittelpunkt
(SPW) Mit der Begrüßung durch den Landesparteisekretär der SPÖ Wien, LAbg. Harry Kopietz wurde am Samstag Vormittag unter dem Motto "Anders. Besser. Wien" der Landesparteitag der SPÖ Wien im Austria Center Vienna eröffnet. Kritik an der schwarzblauen Bundesregierung, kommunalpolitische Themen sowie die Wahl des SPÖ Wien-Vorstandes stehen im Mittelpunkt des Landesparteitages - der außerdem ganz im Zeichen des zehnjährigen Jubiläums von Michael Häupl als Vorsitzender der SPÖ Wien steht. Rund 1.000 Delegierte, 250 Gastdelegierte sowie 200 Gäste sind zum Landesparteitag gekommen. In der Grußbotschaft der Bundesländer erklärte der Kärntner SP-Landesparteivorsitzende, LH-Stv. Peter Ambrozy: "Wir stehen vor einer entscheidenden Weichenstellung der Zweiten Republik". Es sei wichtig, den unsozialen Maßnahmen und Plänen der Bundesregierung mit Entschlossenheit und einem gemeinsamen politischen Willen entgegen zu treten. Die Bevölkerung wisse, dass mit der Sozialdemokratie eine starke politische Kraft auf ihrer Seite stehe. ****
Auf dem Programm des Landesparteitages stehen weiters Reden des SPÖ-Vorsitzenden Alfred Gusenbauer sowie des Vorsitzenden der SPÖ Wien, Bürgermeister Michael Häupl. Danach folgt die Diskussion zu den Anträgen und Resolutionen. Am Nachmittag erfolgt die Wahl des Vorstandes der SPÖ Wien.
Die vier Leitanträge des Landesparteitages beschäftigen sich mit der geplanten Pensionsreform der schwarzblauen Bundesregierung, mit der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik, den Sparmaßnahmen der Bundesregierung im Sicherheitsbereich sowie mit der Aufforderung an die Regierung zu mehr Engagement auf internationaler Ebene im Interesse des Friedens.
Der Pressedienst der SPÖ Wien wird in OTS-, und Bildaussendungen über den Landesparteitag berichten. Berichte, O-Töne sowie die Leitanträge sind auf der SPÖ Wien-Homepage http://www.wien.spoe.at abrufbar. (Forts.) gd
Rückfragen & Kontakt:
Pressedienst der SPÖ-Wien
Tel.: +43/ 01/ 53 427-235
cell:0699/19583038
wien.presse@spoe.at
http://www.wien.spoe.at