Zum Inhalt springen

GPA Jugend unterstützt Kampfmaßnahmen gegen den Pensionsraub

Eigene Protestmaßnahmen sind in Planung

Wien (GPA/ÖGB). "Wir fordern die schwarz-blaue Bundesregierung auf, den geplanten Pensionsraub abzublasen und eine umfassende und gerechte Pensionsreform nicht durch ihren Machtrausch zu verhindern", zeigt sich Christian Jammerbund, Vorsitzender der GPA Jugend kämpferisch. "Wir wenden uns entschieden gegen ein Ersetzen des solidarischen Umlageverfahrens zugunsten eines neoliberalen Modells."++++

"Wir erkennen die geplante Teilprivatisierung des Pensionssystems als fortschreitende Zurückdrängung des Staates aus vielen Gesellschaftsbereichen", analysiert Jammerbund. "Die Auswirkungen dieser katastrophalen Politik sind, um ein Beispiel zu nennen, in England allgegenwärtig."

"Wir werden es nicht hinnehmen, dass einige große internationale Versicherungsunternehmen auf unsere Kosten die Gewinne erhöhen, während einem großen Teil der Menschen in Österreich kaum eine ausreichende Pension zur Deckung der Grundbedürfnisse bleibt", endet Jammerbund.

ÖGB, 23. April 2003
Nr. 285

Rückfragen & Kontakt:

GPA Jugend
Christian Jammerbund
Mobil: 0676/817 111 007
www.jugend.gpa.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NGB0004