AK: Wohnungsmieten steigen erneut viel stärker als Inflation
AK fordert Reform des Mietrechts
Wien (AK) - Mietwohnungen werden massiv teurer, warnt die AK: Die Mieten stiegen im März erneut viel stärker als die Inflation, wie der heute veröffentliche Verbraucherpreisindex zeigt. Diese Entwicklung hält seit September 2002 an. Daher verlangt die AK endlich eine wirksame Mietenbegrenzung statt des undurchschaubaren Richtwertsystems und die Beseitigung der automatischen Inflationsanpassung von Mieten.
Die Wohnungsmieten sind im März 2003 um 7 Prozent teurer geworden. Die Inflationsrate lag bei 1,8 Prozent. Steigende Mieten treiben die Inflation in die Höhe. Da die Mieten zusätzlich an die Inflationsrate gekoppelt sind, kommt es zu einer Inflations-Mietenspirale, durch die sich Wohnkosten und Inflation gegenseitig in die Höhe treiben. Um diese Spirale zu durchbrechen, fordert die AK endlich eine wirksame Mietenbegrenzung statt des undurchschaubaren Richtwertsystems und die Beseitigung der automatischen Inflationsanpassung von Mieten.
Rückfragen & Kontakt:
Doris Strecker
AK Wien Kommunikation
Tel.: ( ++43-1) 501 65 2677
doris.strecker@akwien.at
http://www.akwien.at