Zum Inhalt springen

Neues "Streetlive"-Prominenten-Spiel im ORF

Oliver Auspitz oder Alex Scheurer: Wer kommt unter die Nadel?

Wien (OTS) - Schauplatz Piercing-City im SCS-Multiplex: zwei Männer, fünf Fragen, ein Tattoo - voller körperlicher Einsatz ist am Samstag, dem 19. April 2003, bei "Streetlive" um 17.30 Uhr in ORF 1 gefragt. Für das neue Prominenten-Spiel im Dienste der "Hilfe für die Kinder Iraks - Ö3 für die Opfer des Krieges" stellt sich Oliver Auspitz erstmals höchstpersönlich den fünf Wissensfragen. Sein Kontrahent ist "echt fett"-Comedian Alex Scheurer. Bei falscher Antwort muss eine von fünf "Streetlive"-Schachteln aufgedeckt werden, bei richtiger Antwort ist der Gegenspieler gefordert. Entscheidet sich der Kandidat für die Box mit der Tätowiermaschine, geht es ihm unter die Haut und er muss sich an Ort und Stelle tätowieren lassen.

Eine bleibende Erinnerung für einen guten Zweck

Tattoo-Hannes, dessen Nadel auch die "Starmaniacs" Niddl und Christl schon zu spüren bekommen haben, wird die bleibende Erinnerung am Oberarm des Verlierers anbringen. Oliver Auspitz vor dem Spiel:
"Vergangene Nacht habe ich nicht so gut geschlafen, immerhin geht es um ein Tattoo. Ein Motiv habe ich mir noch nicht überlegt, da entscheide ich mich dann, wenn es so weit ist." Die Siegerprämie von 300 Euro wandert in die "Streetlive"-Sammelbox für die Ö3-Hilfe zu Gunsten der Kinder im Irak. Alex Scheurer: "Vor zehn Jahren wollte ich mich schon mal tätowieren lassen, habe es dann aber doch nicht gemacht. Als mir Oliver den Einsatz vorgeschlagen hat, hab' ich spontan eingewilligt. Außerdem ist es für einen guten Zweck." Welchen Oberarm - ob von Oliver oder von Alex - nun das Tattoo schmückt, erfährt das Publikum am Samstag, dem 19. April 2003, in "Streetlive".

In den kommenden "Streetlive"-Sendungen werden Prominente wie Barbara Karlich und Manuel Ortega die Ö3-Hilfsaktion unterstützen. Gespendet werden kann mittels Erlagschein (PSK 90. 60.1000) oder telefonisch (Spendenhotline 0800 22 20 20 bzw. leeres SMS oder "?" an 0800 22 20 20 schicken). Weitere Infos und online Spenden unter http://oe3.ORF.at.

Rückfragen & Kontakt:

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRF0002