5. Jahrestagung der oö. Cluster-Initiativen am 25. September 2003: Hier trifft sich die oö. Wirtschaft!
Linz (OTS) - Heuer bereits zum 5. Mal findet die Jahrestagung der oberösterreichischen Cluster-Initiativen am 25. September 2003 von 9.00 bis 20.00 Uhr im Linzer Design Center statt. Bei der größten Wirtschaftstagung in Oberösterreich erwartet die Teilnehmer ein hochkarätig besetztes Plenum und Referate mit topaktuellen Inhalten rund um das Thema "Der Kunde als Partner - Neue Märkte als strategische Chance". Am Nachmittag finden die Jahrestagungen der einzelnen Cluster-Initiativen statt, die einen Einblick in die aktuellen und zukünftigen Aktivitäten geben. Parallel dazu stellen rund 100 Unternehmen ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen aus. Das Detail-Programm der von der Oberbank unterstützten Veranstaltung ist ab August erhältlich und kann unter clusterland@tmg.at angefordert werden!
Landesrat Fill: "Oberösterreich als Modell für andere Regionen"
Das Highlight im Clusterland Oberösterreich ist die einmal im Jahr stattfindende Jahrestagung der acht Branchen-Netzwerke in den Bereichen Automobil, Antriebstechnologie, Kunststoff, Möbel und Holzbau, Ökoenergie, Lebensmittel, Gesundheitstechnologie und Mechatronik. Im Vorjahr waren mehr als 1.100 Interessierte gekommen. Dass die Cluster-Politik eine wahre Erfolgsstory ist, streicht Wirtschaftslandesrat Josef Fill anhand folgender Zahlen hervor:
- Über 1500 Unternehmen in acht dynamischen Netzwerken
- Mehr als 200.000 Mitarbeiter, die gemeinsam rund Euro 40 Milliarden umsetzen
- Über 300 Qualifizierungsveranstaltungen mit fast 13.500 Teilnehmern
- 33,2 Millionen Euro Innovationsvolumen durch 199 Prozess- und Marktinnovationen unter Mitwirkung von 846 Unternehmen
"Oberösterreich ist zu einer Modellregion für eine clusterorientierte Wirtschafts- und Technologiepolitik geworden. Das beweisen viele Delegationen, die alljährlich nach Oberösterreich pilgern, wie etwa aus Deutschland, Frankreich, Slowenien, Ungarn oder anderen Bundesländern".
Aussteller- und Sponsoren-Info unter clusterland@tmg.at
Für interessierte Unternehmen, die bei der Jahrestagung Präsenz zeigen wollen, gibt es vielfältige Möglichkeiten der Unternehmenspräsentation. Informationen dazu erhalten Sie bei Mag. Anke Merkl vom TMG-Cluster-Management, die für die Gesamtkoordination zuständig ist. Telefon: 070/ 79810- 5070 oder clusterland@tmg.at
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Harald Hochgatterer
TMG-Unternehmenskommunikation
Tel.:070/ 79810- 5062 oder
harald.hochgatterer@tmg.at