Zum Inhalt springen

Erfreuliche Entwicklung des Neugeschäfts: Autobank AG schafft 2002 den Turnaround

2002 im Zeichen der Konsolidierung - Erfolgreiche Rationalisierung verbunden mit ertragsorientiertem Neugeschäft - Turnaround ein Jahr vor Plan geschafft

Wien (OTS) - Nach einem durch außerordentliche Aufwendungen stark belasteten Ergebnis im Jahr 2001 hat die Autobank AG - eine 100%-Tochter der Tarbuk AG - im Vorjahr erfolgreich den Turnaround geschafft. "Wir schreiben zwar mit minus 280.000 Euro de facto eine rote Null, liegen aber in unserer Konsolidierung bereits ein Jahr vor Plan", zeigt sich Andreas Zederbauer, seit Herbst 2001 Vorstandssprecher der Autobank AG, erfreut. "Unsere Maßnahmen, sowohl im Kosten- wie im Ertragsbereich, haben schon 2002 gegriffen und werden heuer noch mehr Wirkung zeigen".

Kostenseitig stand 2002 im Zeichen der Redimensionierung. So wurden alle Bundesländer-Repräsentanzen (Wels, Graz, Salzburg, St. Pölten) geschlossen und die Verwaltung der Leasing- und Kreditverträge am Stammsitz in Wien zentralisiert. Ein Teil der dort beschäftigten Mitarbeiter ist nun im mobilen Vertrieb aktiv. Insgesamt kam es zu einem Abbau im Ausmaß von zehn Prozent auf nunmehr 47 Mitarbeiter. Laut Zederbauer schlagen diese Kosteneinsparungen aber erst im Ergebnis 2003 voll durch. "Die dramatische Ergebnisverbesserung um 1,4 Mio. Euro im Vergleich zum Vorjahr ist vor allem auf unser kontrolliertes, immer nach Ertragsgesichtspunkten ausgerichtetes Neugeschäft zurückzuführen." So verringerte sich zwar das Neugeschäftsvolumen (Leasing und Kredit) von 2001 auf 2002 von TEUR 58.865 auf TEUR 42.652 (-27,5%), da aber ausschließlich auf ein "qualitativ hochwertiges" Neugeschäft geachtet wurde, erhöhten sich die Betriebserträge gleichzeitig um 8,6% von TEUR 8.452 auf TEUR 9.179. Diese "Neuorientierung" zeigt sich noch deutlicher, wenn man die Zahl der Neuverträge vergleicht. Hier kam es fast zu einer Halbierung von 5.180 Stück (2001) auf zuletzt 2.755.

Höherer Nettozinsertrag - Niedrigere Cost-Income-Ratio

Auch beim Nettozinsertrag konnte ein Plus von 4,6% auf nun TEUR 6.373 verzeichnet werden. Erfreulich entwickelt sich die Cost-Income-Ratio. Zederbauer rechnet für 2003 mit 68%. Der Gesamtbestand an Leasing- und Kreditverträgen ging von 16.275 auf 12.480 zurück, was einem Rückgang der Kundenforderungen von TEUR 147.677 auf TEUR 121.392 entspricht. Gemäß dieser Vertragsbestandsbereinigung ist die Bilanzsumme von TEUR 155.784 auf TEUR 141.492 (-9,2%) gesunken.

Autohäuser sind wichtigster Vertriebsweg

Für 2003 setzt Zederbauer auf die bislang erfolgreich realisierte Re-Positionierung. "Wir konzentrieren uns voll auf den Autohandel. Das ist für mich der Vertriebsweg der Zukunft." Bereits jetzt würden, trotz aller Anstrengungen seitens der Leasingtöchter der Großbanken, fast zwei Drittel aller KfZ-Leasingverträge im Autohaus abgeschlossen. Parallel mit der Konzentration auf diesen Vertriebsweg spezialisiert sich die Autobank auf die Refinanzierung der Neu- und Gebrauchtwagenlager der Autohändler. "Während sich die Großbanken tendenziell aus diesem Bereich eher zurück ziehen, sind wir fest entschlossen, diese Lücke zu schließen und uns so der Endkundenfinanzierung verstärkt anzunähern", umschreibt Zederbauer seine Strategie.

Auch im Ausland will die Autobank 2003 expandieren. "Mit der vor wenigen Wochen gegründeten Tochter in Kroatien, übertragen wir unser in Tschechien mit der Austrofin Leasing erfolgreich praktiziertes Geschäftsmodell auch in diesen Wachstumsmarkt", so Zederbauer. Hier sei die Konzernmutter Tarbuk AG mit dem Autohändler "Auto 2000" äußerst erfolgreich unterwegs.

Autobank AG in Zahlen

Volumensangabe in TEUR 2001 2002 Abweichung Abweichung in % Bilanzsumme 155.784 141.492 -14.292 -9,17 Anrechenbare Eigenmittel gem. § 23 BWG 17.782 16.283 -1.499 -8,43 Erforderliche Eigenmittel gem. § 23 BWG 10.390 8.747 -1.643 -15,81 Nettozinsertrag 6.094 6.373 279 4,58 Betriebserträge 8.452 9.179 727 8,60 Cost-Income-Ratio in % 82 77 Einlagenbestand Volumen 12.959 10.403 -2.556 -19,72 Einlagenbestand Stück 1.403 1.317 -86 -6,13 Neugeschäft(Leasing & Kredit) Volumen 58.865 42.652 -16.213 -27,54 Stück 5.180 2.755 -2.425 -46,81 Kreditbestand Volumen 51.160 40.394 -10.766 -21,04 Stück 7.469 5.467 -2.002 -26,80 Leasingbestand Volumen 105.187 91.664 -13.523 -12,86 Stück 8.806 7.013 -1.793 -20,36 Gesamtbestand(Leasing & Kredit) Volumen 156.347 132.058 -24.289 -15,54 Stück 16.275 12.480 -3.795 -23,32

Rückfragen & Kontakt:

Pressekontakt:
Wolfgang Martinek, ghost.company/ghost.pr
2380 Perchtoldsdorf, Donauwörther Straße 12
Tel.: 01/869 21 23-23
Mobil: 0699/1174 02 89
Fax: 01/869 21 23-18
wolfgang.martinek@ghostcompany.at

Mag. Andreas Zederbauer, Vorstand
AutoBank AG
Davidgasse 90, 1100 Wien
Tel: 01/60 190-0; Fax: 01/60 190-360

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | ABG0001